Am Freitag, 4. April 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Der Verein hat aktuell 160 Mitglieder, beim Totengedenken wurde 2 verstorbenen Mitgliedern gedacht.
Nach den Jahresberichten des Vorsitzenden Guido Herzog, der Schriftführerin Gabi Köhler und der Kassierin Traudl Brecht konnte die gesamte Verwaltung entlastet werden.
Im Mittelpunkt des Abends standen die Wahlen. Herr Guido Herzog wurde als Vorsitzender und Museumsleiter auf weitere vier Jahre einstimmig gewählt, ebenso die Schriftführerin Gabi Köhler und die Beirätinnen Ute Fetzner und Renate Heilig. Beirat Roland Walter (seit 2000) stellte sich nicht mehr zur Wahl, für ihn wurde einstimmig Erich Petermann auf 4 Jahre gewählt.
Die Kassierin Traudl Brecht stellte aus familiären Gründen ihr Amt zur Verfügung. Sie war seit 2012 im Amt, der Vorsitzende dankte ihr mit einem Blumenstrauß für die vorbildlich geleistete Arbeit der vergangenen Jahre. Ihr Amt übernimmt nach einstimmiger Wahl Herr Hubertus Böhm für 2 Jahre.
Zum Abschluss gab es noch einen Ausblick auf die vielfältigen Aktivitäten im laufenden Jahr. Besonders hinweisen wollen wir auf die Gründung eines „Offenen heimatgeschichtlichen Arbeitskreises“, der in Vergessenheit geratenes Wissen archivieren möchte. Ein 1. Treffen wird am 8. Mai 2025 um 18 Uhr im Museum sein, eingeladen sind nicht nur die Mitglieder des Vereines.