Musikverein Oberkessach e. V.
74214 Schöntal
NUSSBAUM+
Musik

Jahreshauptversammlung

Am Samstag, 5. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Oberkessach statt. Zuvor wurde ein Gottesdienst für die lebenden und verstorbenen...
Foto: MV Oberkessach

Am Samstag, 5. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Oberkessach statt. Zuvor wurde ein Gottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder gefeiert, den der Musikverein musikalisch umrahmte. Die Mitglieder und Freunde des Musikvereins fanden sich in der Fahrzeughalle der Feuerwehr in Oberkessach ein, wo die Versammlung einen gewohnt problemlosen Lauf nahm. Die Vorsitzende Christine Knörzer konnte in ihrer Begrüßungsrede besonders den Ehrenvorsitzenden Rudi Hofmann und die Ehrenmitglieder Alfred Deuser, Raimund Keilbach und Norbert Kilb willkommen heißen. Ebenso begrüßte sie den Präsidenten des Blasmusikverbands Odenwald/Bauland Herbert Münkel, Bürgermeister Joachim Scholz, unseren stellv. Ortsvorsteher Rüdiger Volk sowie zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine. Einen besonderen Dank richtete sie an die Vertreter der freiwilligen Feuerwehr, welche mit einem reichhaltigen Bewirtungsangebot an Essen und Getränken aufwartete. Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen folgte der Bericht von Schriftführerin Maria Deuser, welche über die zahlreichen Aktivitäten des Musikvereins im vergangenen Jahr berichtete. Wie gewohnt tadellos war die Zusammenfassung von Kassier Gerhard Knörzer, der über einen positiven Abschluss in 2024 berichten konnte. Rüdiger Volk, der gemeinsam mit Tim Salig die Kasse geprüft hatte, konnte Gerhard Knörzer eine ordentliche Buchführung bestätigen. Jugendleiter/-dirigent Fabian Knörzer fasste die sehr gelungenen Auftritte der Jugendkapelle im Berichtsjahr zusammen. Dirigentin Katja Lesemann freute sich über das gelungene Frühjahrskonzert, mahnte aber auch die Disziplin der Musiker während der Proben an. Der stellv. Ortsvorsteher Rüdiger Volk bedankte sich im Namen der Ortschaft Oberkessach beim Musikverein für die kulturellen Beiträge des Vereins im vergangenen Jahr. Nach einem kurzen Streifzug durch die Kommunalpolitik wünschte er dem Musikverein weiterhin viel Erfolg. Im Anschluss an die einstimmig beschlossene Entlastung der Vorstandschaft standen die Wahlen auf dem Programm. Gewählt bzw. wiedergewählt wurden:

2. Vorsitzender: Stefanie Deuser

1. Kassier: Gerhard Knörzer

2. Schriftführer: Caroline Egner

1. Pressereferent: Christine Hofmann

Aktives Ausschussmitglied: Markus Knörzer

Passives Ausschussmitglied: Melanie Pfohe

Die Vorsitzende Christine Knörzer führte danach die Ehrungen durch:

10 Jahre passive Vereinszugehörigkeit: Hilde Keller, Heiko Knörzer, Dieter Deuser, Sven Keller, Eckhard Hettinger, Torsten Albrecht, Christoph Dikel

10 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit: Benedikt Donath, Nina Frank

Für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Raimund Keilbach und Norbert Kilb mit einer Urkunde und einer Anstecknadel belohnt.

Der Präsident des Blasmusikverbands Herbert Münkel durfte anschließend Thomas Loos für 40 Jahre aktive Tätigkeit mit einer Urkunde und einer goldenen Ehrennadel ehren.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ bedankte sich Christine Knörzer bei Martin Borgs, der aus dem Amt des 2. Vorsitzenden ausschied und überreichte ihm einen Geschenkkorb. Im Anschluss richtete Bürgermeister Joachim Scholz noch seine Worte an die Anwesenden. Am Ende des offiziellen Teiles der Generalversammlung bedankte sich Christine Knörzer bei der Vorstandschaft für die Unterstützung im vergangenen Jahr, bei Dirigentin Katja Lesemann für ihren engagierten Einsatz sowie bei Marko Salig und Fabian Knörzer für ihre gute Arbeit mit der Jugendkapelle. Auch das gesellige Miteinander kam nicht zu kurz, als Klaus Deuser etliche Bilder der Auftritte und Aktivitäten des vergangenen Jahres an der Leinwand präsentierte.

Erscheinung
Schöntal aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Schöntal

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto