Liederkranz Seitingen -Oberflacht e.V.
78606 Seitingen-Oberflacht
NUSSBAUM+
Musik

Jahreshauptversammlung

Der 1. Vorstand Steffen Weishaar konnte die diesjährige Jahreshauptversammlung um 20.00 Uhr eröffnen und 43 Gäste begrüßen. Besondere Grüße galten...
Foto: Niklas Gönner

Der 1. Vorstand Steffen Weishaar konnte die diesjährige Jahreshauptversammlung um 20.00 Uhr eröffnen und 43 Gäste begrüßen. Besondere Grüße galten Bürgermeister Jürgen Buhl und Chorleiterin Judith Lang-Rutha. Weitere Grüße galten allen anwesenden Ehrenmitgliedern, Mitgliedern und Sängerkameraden.

Im Anschluss wurde in einer Schweigeminute an die verstorbenen Mitglieder Karl Obermaier, Anton Wolframsdorf und Winfried Wollmann gedacht.

In seinem Bericht streifte der Vorsitzende kurz das vergangene Vereinsjahr mit allen erfolgreichen Veranstaltungen, die der Liederkranz gestemmt hat, und zeigte Verbesserungsvorschläge fürs kommende Jahr auf. Besonders freute er sich aber zum einen über die neuen fördernden Mitglieder des Vereines und vor allem die neu gewonnenen Sänger Tim Wolframsdorf, Michael Kreminic, Marius Bacher und Bastian Lugbauer, die unseren Chor in Zukunft verstärken werden.

Weiter berichtete er, dass der Liederkranz insgesamt 176 Mitglieder verzeichnet, von denen 76 als Ehrenmitglieder gelistet sind und 45 aktive Sänger sowie aktive 12 Sängerinnen vom Frauenchor „Trällerinas“, die regelmäßig die Proben besuchen.

Steffen Weishaar bedankte sich bei den Helfern und zahlreichen Spendern, den Sponsoren Firma Kefer, Firma Kraus und Firma Helmut Zepf und der Gemeinde Seitingen-Oberflacht für die Zuwendungen und Unterstützung.

Ebenso bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit und Kameradschaft zwischen „Alt und Jung“.

Da keine Anträge zur Versammlung eingegangen waren, konnte die in der Presse veröffentlichte Tagesordnung abgearbeitet werden.

Unter Punkt zwei der Tagesordnung folgte der Bericht des Schriftführers. Schriftführer Niklas Gönner verlas seinen Bericht des vergangenen Vereinsjahrs und fesselte alle Anwesenden mit seiner unerschöpflichen Kreativität und seinem grenzenlosen Humor.

Anja Bacher als Vertreterin der „Trällerinas“ verlas einen Tätigkeitsbericht über das vergangene Jahr und gab eine Vorschau über geplante Aktivitäten und Auftritte im neuen Vereinsjahr.

Als nächster Punkt folgte der Bericht des Kassierers. Kassier Dennis Gönner setzte die Versammlung über die finanzielle Situation in Kenntnis. Kassenprüfer Andreas Nietzer und Jonas Maier haben die Kasse geprüft und für tadellos befunden.

Unter Punkt 6 folgte nun der Bericht von Chorleiterin Judith Lang-Rutha. Die Konzerte im abgelaufenen Vereinsjahr waren allesamt gut und es war schon ein Hingucker, wenn der Männerchor im Schnitt mit 40 Mann auf der Bühne stand. Judith wünschte sich aber noch einen besseren Probenbesuch. Das Zusammenwachsen von erfahrenen und neuen Sängern wird beim Singen und Hören immer besser. Dazu sind viele Sänger in der Probe sehr wichtig, damit neue Sachen angegangen und eine Mischung aus modernem und traditionellem Liedgut geprobt werden kann.

Die anschließende Entlastung der Vorstandschaft leitete Bürgermeister Jürgen Buhl. Die Entlastung wurde per Handzeichen von der Versammlung einstimmig erteilt.

Der Bürgermeister überbrachte bei dieser Gelegenheit die Grüße der Gemeindeverwaltung. Die Präsentation des Vereins ist eine Erfolgsgeschichte und eine Werbung für die Gemeinde.

Dabei spielen sicherlich die Führung des Vereins und die Kameradschaft eine entscheidende Rolle. Auch die hervorragend integrierten Trällerinas gehören zum Bild des Vereins. Die Aktivitäten werden von der Bevölkerung sehr geschätzt.

Ebenso übernahm Herr Buhl die Wahl des 1. Vorstand, hier wurde Steffen Weishaar wieder auf eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt.

Als seine erste Amtshandlung in der neuen Amtsperiode übernahm Steffen Weishaar die weiteren Wahlen für folgende Ämter ebenfalls auf eine Amtszeit von 2 Jahren:

  • 2. Kassenprüfer: Andreas Nietzer
  • Notenwart: Fritz Fleischmann
  • Wirtschafter: Volker Sczech
  • Ausschussmitglieder: Micheal Fuchs und Karl Reiser
  • Kranken- und Geburtstagsbesuche:

Ortsteil Oberflacht: Nikolaus Dufner und Franz Ilg

Ortsteil Seitingen: Heinz Bacher und Horst Roos

Die diesjährigen Ehrungen verdienter Mitglieder wurden von Vorstand Weishaar und Ehrenvorstand Heinz Bacher vorgenommen.

Für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit

  • Egon Betting
  • Wolfram Glänz
  • Bernhard Spitznagel

Für 25 Jahre aktives Singen im Liederkranz

  • Volker Sczech

Für 60 Jahre aktives Singen im Liederkranz

  • Heinz Bacher

Für 65 Jahre aktives Singen im Deutschen Chorverband

  • Werner Endres

Ernennung zum Ehrenmitglied:

  • Theo Keller
  • Frank Pfob

Ehrenvorstand Heinz Bacher stellte die Statistik von 6 Auftritten und 41 Proben vor. Bei all diesen Terminen gingen einige Sänger mit gutem Beispiel voran und erhielten eine Brosche.

  • 2-mal gefehlt: Franz Ilg und Heinz Bacher
  • 1-mal gefehlt: Horst Roos
  • 0-mal gefehlt: Judith Lang-Rutha

Vorstand Steffen Weishaar nahm die Gelegenheit wahr und bedankte sich noch mit einem kleinen Präsent bei den besonderes fleißigen Mitgliedern des Vereins, die kein offizielles Amt besetzen und trotzdem ein wichtiger Teil des Liederkranzes sind, ebenso gab es ein kleines Präsent für unsere auswärtigen Sänger, die jedes Mal die Reise auf sich nehmen für den Liederkranz.

Unter Punkt Vorschau gab der Vorstand die bereits feststehenden Termine bekannt. Er betonte nochmals, dass die Integration der Trällerinas immer besser wird und eine tolle Kameradschaft besteht. Das Fundament für gute Auftritte wird durch den Singstundenbesuch gelegt.

Unter dem letzten Punkt Verschiedenes gab es keine weiteren Wortmeldungen mehr, sodass der 1. Vorstand die Versammlung um 21.55 Uhr beenden konnte. Er bedankte sich bei allen Teilnehmern für ihr Kommen und wünschte einen guten Nachhauseweg.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Seitingen-Oberflacht
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Seitingen-Oberflacht

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto