SV Germania Obrigheim e. V.
74847 Obrigheim
Sonstige

Jahreshauptversammlung

Am vergangenen Mittwoch fand in der Gymnastikhalle Obrigheim die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Germania Obrigheim statt. Eine große Zahl...

Am vergangenen Mittwoch fand in der Gymnastikhalle Obrigheim die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Germania Obrigheim statt. Eine große Zahl der Mitglieder war der Einladung gefolgt, unter ihnen auch Bürgermeister Achim Walter, Vertreter des Gemeinderats sowie die ehemaligen Vorsitzenden Wera Backfisch, Günter Eicher und zahlreiche Ehrenmitglieder. André van Damme eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden herzlich. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder – zu der Christian Elsasser aufrief – folgten die Jahresberichte durch die Vorstandsmitglieder van Damme und Elsasser. Anschließend präsentierte Heike Hartmann den Kassenbericht, der von den Kassenprüfern Frank Bohlender und Patrick Bauer bestätigt wurde. Die Prüfung ergab keine Mängel. Die anschließende Entlastung von Vorstand und Kassiererin nahm Bürgermeister Walter vor – sie erfolgte einstimmig.

Ein besonderer Programmpunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder: Für 20 Jahre wurden Marlon Kraus, Dominik Pimiskern und Gabriele Schön geehrt, für 30 Jahre Gabriele Scheck. 40 Jahre Vereinszugehörigkeit feierten Wera Backfisch, Oliver Caruso, Ingeborg Eicher, Gerlinde Hauß, Anita Heinrich und Stefan Pimiskern. Ralf Eicher wurde für 50 Jahre und Detlev Krones für 60 Jahre Treue zum Verein ausgezeichnet.

Neuwahlen standen ebenfalls auf der Tagesordnung. Bürgermeister Achim Walter stellte das zur Wahl stehende Vorstandsteam vor und leitete die Wahl. Carolin Schwing-Döll und Bastian Gehrig traten nicht erneut an. Das neue Vorstandsteam – bestehend aus André van Damme, Christian Elsasser, Ralf Rademacher, Thorsten Brenner, Daniela Ruff und Volker Hauß – wurde mit nur einer Stimmenthaltung gewählt und nahm die Wahl an. Auch die Kassenprüfer Bohlender und Bauer wurden einstimmig wiedergewählt.

In seinem Grußwort lobte Bürgermeister Achim Walter die wertvolle Vereinsarbeit, insbesondere im Jugendbereich. Projekte wie der Weihnachtsmarkt, der Fasching oder die Blutspendeaktionen hätten gezeigt, wie aktiv der Verein das Gemeindeleben mitgestaltet.

Für die Zukunft kündigte Bürgermeister Achim Walter Gespräche über eine mögliche Hallensperrung ab 2026 wegen Sanierungsarbeiten sowie die weitere Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Krško an. Christian Elsasser informierte über geplante Änderungen im Veranstaltungsbereich: Der Kinder- und Sportlerfasching soll künftig vom SVO selbst organisiert werden, die Blutspendetermine bleiben weiterhin fest im Jahresprogramm. Ziel sei es außerdem, neue Mitglieder zu gewinnen und das sportliche Angebot stärker publik zu machen.

Ein ganz besonderes Highlight war der Besuch des ehemaligen Olympiagewinners und Schwerathletik-Urgesteins Oliver Caruso. Er nutzte den Abend, um allen Geehrten zu gratulieren und überreichte dem Verein eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro. Sein Besuch und seine wertschätzenden Worte wurden von den Anwesenden mit großem Applaus bedacht.

Ein herzlicher Dank gilt außerdem der Abteilung Tischtennis, die an diesem Abend die Bewirtung übernommen und so zu einem rundum gelungenen Verlauf der Versammlung beigetragen hat. Der Verein blickt mit Zuversicht und Gemeinschaftssinn auf die kommenden Aufgaben und freut sich auf ein aktives Jahr 2025.

Erscheinung
Obrigheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Obrigheim

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto