Sozialverband VdK Ortsverband Gundelsheim/Offenau
74831 Gundelsheim
Soziales

Jahreshauptversammlung

25.4.2025 im TSV Sportheim in Höchstberg Beginn 17.00 Uhr Der 1. Vorsitzender Werner Heil begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste...
JHV
JHVFoto: Sebastian Benda

25.4.2025 im TSV Sportheim in Höchstberg

Beginn 17.00 Uhr

Der 1. Vorsitzender Werner Heil begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste zur 77. Hauptversammlung mit Wahlen und bedankte sich für ihr Kommen. Außerdem begrüßte er herzlich den neuen KV-Vorsitzenden Herrn Bernhard Löffler vom Kreisverband Heilbronn, als Ehrengäste begrüßte er die Bürgermeisterin von Gundelsheim Heike Schokatz.

Nach Feststellung der Tagesordnung gedachte man anschließend der Verstorbenen des letzten Jahres in einer Schweigeminute.

Der Bericht des Vorsitzenden Werner Heil umfasste über 165 Veranstaltungen, darunter das Nachmittagstreffen, Hobbygruppe, Landschaftsbummler, VdK-Sommerfest, die verschiedenen Ausflugsziele, Computer- und Handykurs, Herbstfest, Nordic Walking, die neu gegründete Gesangsgruppe, Weihnachtsfeier. Ganz besonders erwähnte er die Lotsenstelle Offenau im Bürgertreff, es zeigt sich, dass die Lotsensprechstunde mit 65 Beratungsgesprächen gut angenommen wird. Außerdem wurden verschiedene Kreisverbandstermine und KV-Sitzungen wahrgenommen.

Des Weiteren konnten im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 56 Neumitglieder begrüßt werden.

Der Mitgliederstand zum 25. April 2025 beträgt 302 Mitglieder.

Der Kassier Sebastian Benda berichtete von einem soliden Kassenbestand.

Die Frauenvertreterin Karin Benda berichtete über die zahlreichen Besuche bei Geburtstagen, dem Frauenfrühstück, sowie mit den KV und diverser Termine.

Die Kassenrevisoren bestätigten die ordnungsgemäß geführte Kasse und schlugen die Entlastung des gesamten Vorstands vor. Die Entlastung des Vorstands übernahm Kreisvorsitzender Bernhard Löffler, die dann einstimmig erfolgte.

Es folgten die Grußworte.

Frau Bürgermeisterin Heike Schokatz überbrachte auch die Grüße von ihrem Kollegen aus Offenau Michael Folk und betonte die Arbeit des Ortsverbands im Bereich der Seniorenarbeit.

Der Kreisvorsitzende vom Kreisverband Heilbronn, Bernhard Löffler, stellte sich kurz vor. Er gab einen Einblick in die Arbeit des Kreuzverbands, die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen, die sozialen Brennpunkte und Sorgen in der Pflegesituation. Außerdem machten die Positionen des VdK zum Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung klar, er begrüßte das Festhalten am Rentenniveau bei 48 %, den auch der VdK bei der Forderung von 53 % festhält. Er machte aber auch klar, dass der Sozialstaat erhalten, verteidigt und verbessert werden muss, um die Glaubwürdigkeit in der Bevölkerung und für die Demokratie wiederzuerlangen.

Bei den anstehenden Wahlen übernahm der KV-Vorsitzende Bernhard Löffler den Wahlvorstand und führte die Wahlen per Akklamation durch. Die Wahlvorschlagsliste wurde von den anwesenden Mitgliedern angenommen. Dabei wurde die Stellvertretung des Vorsitzenden auf 2 Stellvertreter verteilt, so konnte ein 18-köpfiges Vorstandsgremium gewählt werden, was auch bei den vielen Aktionen des Ortsverbands Sinn ergibt.

Wahlergebnis

Vorsitzender – Werner Heil

Stellvertr. Vorsitzende – Petra Schwaninger und Monika Zimmermann

Kassier – Sebastian Benda

Schriftführer – Patrick Gärtner

Frauenvertreterin – Karin Benda

Stellvertr. Frauenvertr. – Ingrid Walk

Vertr. Person Rentner – Werner Schmid

Vert. Person Behinderte – Wolfgang Zimmermann

Vertr. Person Sonderfürsorge – Ilona Pokern

1. Beisitzer – Ulla Schaaf

2. Beisitzerin – Elisabeth Veigel,

3. Beisitzerin – Erika Müller

4. Beisitzerin – Uwe Schmitt

5. Beisitzerin – Helga Kratz

6. Beisitzerin – Ursula Löbich

1. Revisor – Alex Nenninger

2. Revisor – Gabriele Schmid

Bei den Tagespunkte Anträge und Verschiedenes gab es keine Wortmeldungen und so konnte der Vorsitzende die Jahreshauptversammlung um 18.45 Uhr beenden, zuvor bedankter er sich bei allen VdK-Mitgliedern für ihre Treue und dem guten Besuch bei den Veranstaltungen, die zu dem Erfolg des Ortsverbands beitragen. Sein Dank ging auch an die beiden Kommunen, die Stadt Gundelsheim und die Gemeinde Offenau, für die gute Zusammenarbeit.

„VdK Mobil“, das Telefon gegen die Einsamkeit

Nehmen Sie an Veranstaltungen teil und lernen Sie wieder andere Personen kennen. In den Kommunen Gundelsheim und Offenau bieten wir ein vielseitiges Angebot von Veranstaltungen und holen Sie auch von zu Hause ab. Rufen Sie uns an, wenn Sie sich einsam fühlen.

Immer am ersten Montag des Monats sind wir unter Tel. 0152/38721590 von 14.30 bis 15.30 Uhr für Sie erreichbar.

Auf, haben Sie Mut und kommen Sie wieder unter Leute. Nehmen Sie Kontakt mit unseren VdK-Lotsen auf. Wir helfen Ihnen.

Wir müssen leider darauf hinweisen, dass wir nicht dafür qualifiziert sind, Sie in Lebensfragen zu beraten. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Unsere Veranstaltungen: (kurzfristige Änderungen möglich)

Weitere Informationen auf unserer Homepage unter der neuen HP bw.vdk.de/vor-ort/ov-gundelsheim-1/

Nordic Walking VdK-Lauftreff-Gundelsheim

In Gundelsheim jeden Dienstagmorgen um 9.30 Uhr trifft man sich am Parkplatz beim Sportplatz. Bewegung macht gesund, teilnehmen kann jeder, der Bewegung braucht, auch Nichtmitglieder, ob jung oder alt.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Petra Schwaninger, Tel. 06269/4272739 und Erika Müller, Tel. 06269/94271178.

Nordic Walking VdK-Lauftreff-Offenau

In Offenau jeden Donnerstagmorgen um 10.00 Uhr trifft man sich auf dem Rathausparkplatz in Offenau. Bewegung macht gesund, teilnehmen kann jeder, der Bewegung braucht, auch Nichtmitglieder, ob jung oder alt.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Ursula Löbich, Tel. 0176/63682598.

Mai

Nächste Lotsensprechstunde am Montag, 5.5 ab 16.00 Uhr im Rathaus Offenau im Bürgertreff, Beratung nur mit telefonischer Anmeldung möglich.

6.5. Nachmittagstreffen in Offenau ab 17.00 Uhr im Restaurant „DELOS“, Hauptstraße 3

8.5 Computer-Café Anfänger um 18.00 Uhr im Bürgertreff Rathaus Offenau

12.5. Singstunde 18.00 Uhr im Rathaus Offenau im Bürgertreff

13.5. Computer-Café Laptop 18.00 Uhr im DLRG-Vereinsheim Gundelsheim, Gottlieb-Daimler-Straße 29/1

20.5 Spieleabend, 18.00 Uhr im DLRG-Vereinsheim Gundelsheim, Gottlieb-Daimler-Straße 29/1

22.5 Hobbygruppe um 18.00 Uhr im Schulungsraum der Offenauer Feuerwehr

26.5. Singstunde 18.00 Uhr im Rathaus Offenau im Bürgertreff

27.5. Computer-Café Laptop 18.00 Uhr im DLRG-Vereinsheim Gundelsheim, Gottlieb-Daimler-Straße 29/1

31.5. Die Landschaftsbummler um 14.30 Uhr Rathausparkplatz Offenau

Juni

Nächste Lotsensprechstunde am Montag, 2.6 ab 16.00 Uhr im Rathaus Offenau im Bürgertreff
Beratung nur mit telefonischer Anmeldung möglich.

2.6. Singstunde 18.00 Uhr im Rathaus Offenau im Bürgertreff

5.6. Computer-Café Anfänger um 18.00 Uhr im Bürgertreff Rathaus Offenau

6.6. Nachmittagstreffen ab 16.00 Uhr im Besen Pavillon Gundelsheim

13.6. Tagesausflug nach Würzburg

16.6. Singstunde 18.00 Uhr im Bürgertreff Rathaus Offenau

17.6. Computer-Café Laptop 18.00 Uhr im DLRG-Vereinsheim Gundelsheim, Gottlieb-Daimler-Straße 29/1

20.6. Die Landschaftsbummler 14.30 Uhr Rathausparkplatz Offenau

23.6. Computer-Café Anfänger um 18.00 Uhr im Bürgertreff Rathaus Offenau

24.6 Spieleabend, 18.00 Uhr im DLRG-Vereinsheim Gundelsheim, Gottlieb-Daimler-Straße 29/1

26.6 Hobbygruppe um 18.00 Uhr im Schulungsraum der Offenauer Feuerwehr

30.6. Singstunde 18.00 Uhr im Rathaus Offenau im Bürgertreff

Es ist notwendig, sich zu den Beratungen der Lotsensprechstunden telefonisch anzumelden: Tel. 07136/9658682 oder 0177/8224643.

Wir stehen Ihnen in allen sozialrechtlichen Fragen zur Seite – im Streitfall setzen sich erfahrene Juristen engagiert für Sie ein. Schließlich geht es um Ihr gutes Recht.

Mehr Infos unter www.vdk-bawue.de.

Der Sozialverband VdK gehört mit seinen bundesweit fast 2,3 Millionen Mitgliedern und über 270.000 Mitgliedern im Südwesten zu den größten Sozialverbänden in Bund und Land. Er ist föderal strukturiert, parteipolitisch und konfessionell neutral. Als unabhängige Interessenvertretung von Rentnerinnen und Rentnern, Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen, Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung sowie von Grundsicherungsempfängern setzt sich der VdK für die sozialen Belange dieser Menschen ein. Seinen Mitgliedern bietet er Sozialrechtsschutz und weitere Serviceleistungen.

Kontaktadresse VdK OV Gundelsheim-Offenau: 1. Vorsitzender Werner Heil, Bernbrunner Str. 39, 74831 Gundelsheim, Tel. 07136/9658682 oder 0177/8224643, E-Mail: ov-gundelsheim-offenau@vdk.de, VdK-Ansprechpartner für Offenau, Sebastian Benda, Telefon 07136/970233; E-Mail: sebastian.benda@outlook.de Homepage: bw.vdk.de/vor-ort/ov-gundelsheim-1/


Erscheinung
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Gundelsheim

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto