Am 28. April fand die Jahreshauptversammlung der SFK statt. Wie auch schon die letzten Jahre eröffnete die YoungBand die Veranstaltung musikalisch mit den Stücken „Pirates of the Caribbean“ und „Arabian Nights“.
Der 1. Vorsitzende Oliver Nowarra begrüßte die Ehrenmitglieder Günter Müller, Adolf Schramm und Robert Mayer sowie Karin Eschelbacher vom Blasmusikverband Rhein-Neckar. In seinem Rückblick dankte er besonders dem 2. Vorsitzenden Wolfgang für seinen unermüdlichen Einsatz. Ein weiterer Dank galt Karl Benz, der die SFK seit 35 Jahren musikalisch leitet. Als Höhepunkt des letzten Jahres hob er die Reise zu Leimens portugiesischer Partnerstadt Mafra, anlässlich des Brotfestes hervor. Zudem fand seit Langem mal wieder eine Jugendversammlung statt, aus der Marco Henger als neuer Jugendwart hervorging.
Dirigent Karl Benz zeigte sich zufrieden mit dem Frühjahrskonzert und der Reise nach Mafra. Besonders erfreulich sei die wachsende YoungBand, aus der bald einige Jugendliche auch im großen Orchester mitspielen sollen.
Jugendwart Marco Henger berichtete über die Aktivitäten der YoungBand, den Auftritt beim Jahresabschlussgrillen, Sommertags- und Martinsumzügen sowie dem Frühjahrskonzert. Außerdem wurden bei der Jugendversammlung im vergangenen November Larissa Niemtschak (stellv. Jugendwartin), Lukas Lauer (Jugendkassenwart) und Andreas Lauer (Jugendschriftführer) gewählt.
Den Geschäftsbericht verlas Wolfgang Reineke für Geschäftsführerin Sabine Müller, aus dem hervorging, dass die SFK im vergangenen Jahr 40 Auftritte und 42 Proben absolvierte.
Im Anschluss fanden die vereinsinternen Ehrungen statt: Marlies belegte den ersten Platz bei der Anwesenheit bei Auftritten, während Robert bei der Probenanwesenheit vorne lag. Wie auch schon in den letzten Jahren bekamen die jeweils ersten drei Plätze ein kleines Geschenk überreicht. Für fünf Jahre aktive Mitgliedschaft erhielten Greta Bodenseh, Rojda-Derin Bulut und Andreas Lauer die silberne Vereinsnadel.
Daraufhin übernahm Karin Eschelbacher vom Blasmusikverband Rhein-Neckar die Ehrungen des Blasmusikverbandes BW:
10 Jahre aktiv: Luisa Koch, Larissa Niemtschak
10 Jahre fördernd: Lena Külekci
30 Jahre fördernd: Kathrin Held, Robert Kumler, Andreas Mayer, Franz Schwarz
40 Jahre fördernd: Carmen Miller
50 Jahre fördernd: Jürgen Hansen
15 Jahre besondere Tätigkeit: Rainer Schweikart
Mit einem Dank an alle Mitglieder schloss Oliver Nowarra die Versammlung, und die Mitglieder ließen den Abend gemütlich ausklingen.