Verdiente Mitglieder des Fanfarenzugs bei Jahreshauptversammlung geehrt
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs fand im Nebenzimmer des Bistros Return statt. Vorstand Klaus Stang konnte eine stattliche Anzahl an Mitgliedern begrüßen. Darunter die Ehrenmitglieder Alois Kern, Andreas Heck und Hartmut Rauch.
Nach der Begrüßung folgte das Gedenken unserer verstorbenen Mitglieder. Hierzu erhob sich die Versammlung zu einer Schweigeminute.
Schriftführerin Tamara Linder ließ das Vereinsjahr Revue passieren. Besonderer Höhepunkt war unter anderem das Ausflugswochenende, verbunden mit dem Auftritt beim Verbandstreffen des VSF in Waldkirch. Ein leichtes Minus gab Kassiererin Sonja Martius bekannt. Die Kassenprüfer bestätigten ihr eine einwandfreie Kassenführung. Auch unser Jugendvertreter Dominik Pach ist erfreut, dass wir einen Jugendlichen in der Ausbildung haben. Dirigent Hartmut Rauch ist mit der Gesamtsituation nicht zufrieden. Regionale und überregionale Auftritte sind nur noch mit dem Verband möglich, er möchte das Niveau halten, sieht dies aber eher schwinden. Nachwuchsgewinnung ist das A und O.
Als nächster Punkt der Tagesordnung standen die Ehrungen an. Für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Janina Berberich und Johannes Walzenbach geehrt, für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft Alfred Seewald und für 65 Jahre aktive Mitgliedschaft Alois Kern.
Für 40 Jahre ehemalig aktive, jetzt passive Mitgliedschaft wurden Jürgen Link, Bertold Stang und Helmut Kern geehrt. Für 50 Jahre ehemalig aktive, passive Mitgliedschaft wurde Regine Rein geehrt. Vorsitzender Klaus Stang überreichte Urkunden und Präsente an die Geehrten.
Nils Baumann, der Vertreter der Stadt Osterburken, übernahm die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig von der Versammlung entlastet wurde. Ebenso überbrachte er die Grüße des Bürgermeisters. Er selbst freut sich, ein Teil der Stadt zu sein, die einen Fanfarenzug hat und hofft, dass neuer aktiver Nachwuchs gefunden wird. Vorsitzender Klaus Stang bedankt sich bei allen Berichterstattern und Herrn Baumann für die Grußworte, gab noch kurz Ausblick für die nächsten Termine und wünschte den Anwesenden später noch einen guten Nachhauseweg.