Am vergangenen Donnerstag war die JHV des Kaffeehäusles Ettlingen, bei der Neuwahlen und eine Satzungsänderung anstand. Die anwesenden Mitglieder haben den Vorstand einstimmig entlastet. Der neu gewählte Vorstand setzt sich aus Karin Widmer (1. Vorsitzende), Michael Mackert (2. Vorsitzender) und Günther Jarzombek (Kassierer) zusammen. Die angestrebte Satzungsänderung wurde einstimmig genehmigt. Die Satzungsänderung war notwendig, da der Verein sich bei der Gründung als Ziel ein eigenes Café in der Innenstadt setzte. Dieses sollte mit Behinderten und Nichtbehinderten betrieben werden. Aus wirtschaftlichen und auch aus personaltechnischen Gründen ist dies nicht machbar. Mit dem fahrbaren Kaffeemobil wurde für alle eine gute Lösung gefunden.
Da die Unterbringung des fahrbaren Kaffeemobils im „Spechtennest“ nicht mehr möglich war, hatte die Stadt eine gute Lösung für den Verein gefunden. In der Zeppellinstraße, neben der Unterbringung der Jäger, steht dem Verein nun eine kleine Halle zum Unterstellen des Anhängers und der Lagerung des Materials zur Verfügung. Diese wurde von der Stadt neu gebaut, die offizielle Einweihung war am 23.9.2024. Im Jahr 2024 hat der Verein 26 Veranstaltungen, wie z. B. Kaffee- und Kuchenverkauf sonntags im Horbachpark, Teilnahme beim Watthaldenfest, Bürgerfest, Neugeborenen Begrüßung sowie die Teilnahme auf der Meile des Ehrenamtes beim Marktfest.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern, wie SWE Ettlingen, Sparkasse und Volksbank, RM Werbedruck, der Stadt Ettlingen und ganz besonders bei den ehrenamtlichen Helfern am Stand des Mobiles und den Kuchenbäckern. Im Juni sind wir leider nur zweimal im Horbachpark, dies ist am Pfingstsonntag und Pfingstmontag.
Hilfe ist gerne erwünscht, ob in Kuchenform oder als Helfer beim Auf- und Abbau, sowie im Stand beim Kuchenverkauf. Insbesondere würden wir uns über einen Helfer/in freuen, der/die unseren Social Mediaauftritt betreuen könnte. Gerne darf man sich auf „kaffeehaeusle-ettlingen.de“ informieren oder uns einfach über info@kaffeehaeusle-ettlingen.de schreiben.