Am 04.07.2025 fand die Jahreshauptversammlung der TSG Ketsch statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Steffen Drausnigg, wurde zunächst den verstorbenen Mitgliedern im Rahmen einer Ansprache und mit Schweigen würdevoll gedacht.
Bei der anschließenden Ehrung erhielten zahlreiche Mitglieder in dankbarer Anerkennung für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit und jahrzehntelange Treue zur TSG eine Urkunde und Ehrennadel:
25 Jahre:Valerie Kallabis, Karin Kolb, Karlheinz Kolb, Michaela Pfeifer, Birgit Schäfer
40 Jahre: Andreas Bierreth, Brigitte Grehl, Erika Wagner, Nicole zur Nedden,
50 Jahre: Hildegard Heim, Lothar Knittel, Melanie Reidt, Manfred Rohr, Christine Waldmann
60 Jahre: Ursula Cischinsky, Rolf Lindemann, Hildegard Schreiner, Otmar Sponer, Brigitte Trotter
Zu Ehrenmitgliedern wurden Konrad Kemptner und Thomas Löbich ernannt.
Die folgenden Berichte der Abteilungen und des Vorstands gaben einen guten Überblick über die vielfältigen Ereignisse und Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr. Vorsitzender Steffen Drausnigg wies auf den Pächterwechsel der Vereinsgaststätte und getätigte Investitionen aufgrund zwingend notwendiger Sanierungsmaßnahmen, aber auch auf gelungene größere Veranstaltungen hin, die abteilungsübergreifend ausgerichtet wurden und auf die man sich auch im kommenden Jahr wieder freuen darf.
Die vorgeschlagene Beitragserhöhung zur Finanzierung von deutlich gestiegenen (Neben)Kosten und weiteren dringenden Sanierungsarbeiten auf dem TSG-Gelände wurde nach ausgiebiger Diskussion mehrheitlich von den Mitgliedern abgelehnt. Im Nachgang soll das Thema rund um den Beitrag jedoch noch einmal aufgearbeitet werden. Um mit den geplanten Bauvorhaben starten zu können, muss nun noch auf finale Rückmeldung der Gemeinde und des Badischen Sportverbands zur möglichen Finanzierungsunterstützung gewartet werden.
Auf der Tagesordnung standen auch Neuwahlen des Vorstands. Nachdem die komplette Vorstandschaft im Vorfeld von den Mitgliedern entlastet wurde, wurden zwei Vorstandsmitglieder in ihrem Amt bestätigt: Finanzvorstand Rudolf Haas (für 2 Jahre gewählt mit der Anmerkung, dass er nach Ablauf dieser Amtszeit nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung steht) und IT-Beauftragter Christoph Meurer (für 1 Jahr gewählt).
Die Amtszeit des 1. Vorsitzenden Steffen Drausnigg läuft noch ein weiteres Jahr und war nicht Gegenstand der Abstimmung.