Zu Beginn der Hauptversammlung begrüßte Barbara Obländer die Anwesenden,
insbesondere Herrn Bürgermeister Hagen Zuber und die Vorsitzende des Gesamtvereins Bettina Hoffmann.
Barbara Obländer berichtete kurz über die durchgeführten Aktivitäten im vergangenen Berichtszeitraum.
Das Projekt „Entdecke dein Dorf“, Teilnahme am „Fest am Fluss“, Besichtigung des Museums bei Dieter Hitzelberger mit anschließender Verköstigung, Ausflug nach Freinsheim unter der Leitung von Hans-Jörg Ulrich mit anschließender Planwagenfahrt, Durchführung des Kerwe-Kaffees und Mundartabend am 08.11.2024 mit Thomas Heitlinger, Adelheid Berberich und Elfi Neubauer-Theis.
Auch hatten wir dieses Jahr vier Jubilare zu ehren:
25 Jahre Mitgliedschaft Doris Stickel
30 Jahre Mitgliedschaft Gerlinde Schulte
35 Jahre Mitgliedschaft Dieter Hitzelberger
45 Jahre Mitgliedschaft Adelheid Berberich
Nach dem positiven Kassenbericht unseres Kassiers Manfred Gassert und dem Bericht der Kassenprüfer konnte Bürgermeister Hagen Zuber die Vorstandschaft einstimmig entlasten.
Anschließend übernahm er die Wahlleitung für die anstehenden Neuwahlen.
Es wurde einstimmig wie folgt gewählt:
Vorsitzende: Barbara Obländer
Stellvertr. Vorsitzender: Henrik Neumeister
Schriftführer: Erwin Backfisch
Kassier: Manfred Gassert
Kassenprüfer: Doris Stickel und Esther Oemler
Beisitzer: Adelheid Berberich, Sabine Backfisch und Kristin Obländer
Barbara Obländer dankte den anwesenden Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen.
Auch in diesem Jahr stehen wieder einige Projekte an:
Ausbau unseres Archives, Ausflug Ende Juni - Anfang Juli nach Bretten (Besuch der Ausstellung 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau), Kerwekaffee und Teilnahme am 28.11.2025 bei „Singen unterm Weihnachtsbaum"