Am 04. April fand die Jahreshauptversammlung der Wanderfreunde Verkehrsverein Walldorf statt. Nachdem der 2. Vorsitzende Marco Schirmacher alle Anwesenden begrüßt hatte, wurde mit einer Schweigeminute an die sechs verstorbenen Mitglieder, die den Verein leider seit der letzten Jahreshauptversammlung verlassen mussten, gedacht.
Im Anschluss durfte der Verein wieder verdiente und langjährige Mitglieder ehren. Krankheitsbedingt konnten nicht alle zu Ehrenden anwesend sein.
Im weiteren Verlauf berichtete der 2. Vorsitzende über die Aktivitäten im vergangenen Jahr und stellte die geplanten Wanderungen für dieses Jahr vor. Unter anderem fand eine Rundwanderung um die Walldorfer Wiesen mit anschließender Einkehr bei Mitglied Gerhard Ettner statt. Auch am Stadtradeln nahm der Verein mit insgesamt fünf Ausfahrten teil. Ein weiteres Highlight war die Fahrt mit der S-Bahn nach Neustadt in der Pfalz. Dort angekommen, ging es mit dem Kuckucksbähn´l bis zur Endstation Elmstein. Im Anschluss bestand die Möglichkeit, ins Naturfreundehaus zu wandern. Gemeinsam besichtigten alle im Anschluss die historische Wappenschmiede und die wasserbetriebene Hammerschmiede. Am 27. Oktober 2024 feierte der Verein das 40-jährige Jubiläum der Wetterschutzhütte im Reilinger Eck. Abgerundet wurde das Jahr mit der traditionellen Glühweinwanderung und anschließender Einkehr in die Reservistenhütte. Auch in diesem Jahr war der Verein laut dem 2. Vorsitzenden bereits aktiv. Vom 02. bis 05. März nahmen auf Einladung von Herrn Moritz Oppelt, CDU, eine Delegation aus 15 Mitgliedern, an einer politischen Informationsfahrt nach Berlin teil. Für die Einladung und tolle Organisation bedankte er sich ausdrücklich. Zuletzt war der Verein bei der Gemarkungsputzaktion der Stadt am 08. März mit 14 Mitgliedern aktiv.
Im Anschluss gab er noch einen Ausblick auf die anstehenden Wanderungen. Dabei ist bereits am 25. April eine Wanderung um Baiertal geplant. Ebenso ist am 30. Mai eine Wanderung in Schatthausen und am 27. Juni 2025 in Dossenheim/Schriesheim terminiert. Auch beim diesjährigen Stadtradeln wird der Verein wieder teilnehmen.
Fortsetzung folgt …