Gesangverein Harmonie Lehrensteinsfeld e. V.
74251 Lehrensteinsfeld
Musik

Jahreshauptversammlung am 13. März 2025

Stellvertretend für Vorstandssprecher Hans-Georg Richter, der aus persönlichen Gründen nicht anwesend sein konnte, eröffnete Waltraud Wasser die diesjährige...

Stellvertretend für Vorstandssprecher Hans-Georg Richter, der aus persönlichen Gründen nicht anwesend sein konnte, eröffnete Waltraud Wasser die diesjährige Jahreshauptversammlung im Steinackersaal und hieß die Sängerinnen und Sänger, die passiven Mitglieder Ilona und Eberhard Reitmaier sowie die beiden Kassenprüfer Rolf Maier und Rainer Viehmann herzlich willkommen.

Nach dem Verlesen der Tagesordnung erhielten die im vergangenen Vereinsjahr verstorbenen passiven Mitglieder Hilde Ulm und Hans Petschar sowie unsere aktive Sängerin Barbara Strasser-Marian mit dem Lied „Donna Nobis Pacem“ ein ehrendes Andenken.

In seinem Bericht, den H.-G. Richter im Vorfeld übermittelt hatte, erwähnte dieser u. a. das Weihnachtskonzert als besonderen Höhepunkt. Dem Verein wünschte er für die Zukunft noch viele schöne Momente und Auftritte.

Nach den ausführlichen Berichten von Schriftführerin W. Wasser, zweiter Kassiererin Christine Lendle und Kassenprüfer R. Maier folgte auf Antrag die Entlastung des Gesamtvorstands, die von den Mitgliedern einstimmig (abzüglich der jeweiligen eigenen Enthaltungen) erteilt wurde.

Chor- und Jugendleiterin Doris Seebach äußerte sich in ihrem Rückblick u. a. lobend über die Entwicklung der Chorgruppe Harmonie Bel Canto, die vor allem durch die „jugendlichen“ Neuzugänge vor zwei Jahren kräftig unterstützt werde. Auch der Kinderchor erfreue sich nach wie vor großer Beliebtheit. Um die 20 Kinder kämen jeden Freitag zu den Chorproben in den Steinackersaal, die ihr mit Unterstützung von C. Lendle am E-Piano sowie Tanja Preier und W. Wasser (Betreuung) sehr viel Spaß machten. Auch die seit mehr als einem Jahr dauernde Zusammenarbeit mit David Sambale, der bekanntlich einen Teil der Chorproben übernommen hatte, bezeichnete sie als sehr erfreulich und äußerst konstruktiv. D. Sambale berichtete u. a., dass er ein Team zusammengestellt hat, welches sich künftig vor allem um die Themen Technik, Homepage, Digitalisierung und Social Media kümmern werde. Beim TO-Punkt „Wahlen“ war eine Position im geschäftsführenden Vorstand neu zu besetzen, da H.-G. Richter sich nach mehr als 16 Jahren für eine weitere Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung stellte, um sein Amt „für jüngere“ freizumachen. (Diese Entscheidung hat allerdings nichts mit seiner Abwesenheit zu tun!) – auf Vorschlag des seitherigen geschäftsführenden Vorstands wurde D. Sambale als Nachfolger für H.-G. Richter sowie die seitherigen beiden Vorstände W. Wasser und Michael Mörz einstimmig (wieder-)gewählt.

Bei den weiteren Wahlen wurde die erste Kassiererin Monika Bopp, die erste Schriftführerin W. Wasser, die Jugendleiterin D. Seebach, die Jugendwartin T. Preier sowie der Rechnungsprüfer R. Maier jeweils einstimmig (abzüglich der jeweiligen eigenen Enthaltungen) für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt (R. Maier auf eigenen Wunsch für ein Jahr.) Jana Sambale wurde als Stellvertreterin berufen, um evtl. im nächsten Jahr dieses Amt zu übernehmen.

Im Anschluss informierte W. Wasser die Anwesenden über die bis jetzt im Jahr 2025 vorgesehenen Termine (u. a. Seniorenheim, Weinfest, Dorffest Reisach, Kinderferienprogramm, Seniorenbewirtung, kath. Kirche, Weihnachtskonzert).

Bei der Diskussion um weitere Aktivitäten im Verein wurde angeregt, nach längerer Zeit wieder einen Ausflug zu organisieren. Vorschläge hierzu waren: Karlsruher Zoo, Fahrt mit dem Stocherkahn, Stuttgarter Stäffeles-Tour, Michelstadt, Pfalz. M. Bopp wird einige Vorschläge ausarbeiten.

Nachdem keine weiteren Wortmeldungen mehr gekommen waren, wurde die Jahreshauptversammlung gegen 21.40 Uhr beendet.

Erscheinung
Sulmtal.de das extrablatt im Weinsberger Tal - fusioniert mit der Sulmtaler Woche
Ausgabe 13/2025

Orte

Lehrensteinsfeld
Löwenstein
Obersulm
Weinsberg

Kategorien

Kultur
Musik
von Gesangverein Harmonie Lehrensteinsfeld e. V.Redaktion NUSSBAUM
27.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto