NUSSBAUM+
Musik

Jahreshauptversammlung am 18. März 2025

Am vergangenen Dienstag, dem 18. März 2025, fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung in der Sängerklause statt. Im Mittelpunkt standen die...

Am vergangenen Dienstag, dem 18. März 2025, fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung in der Sängerklause statt.

Im Mittelpunkt standen die Berichte der Vorstandschaftsmitglieder sowie zwei Satzungsänderungen.

Vorstand Roland Kretz begrüßte die anwesenden aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich. Er freute sich, dass auch einige passive Mitglieder zur Versammlung gekommen sind.

Mit dem Lied „Gottes Wille“ haben wir unserer im abgelaufenen Jahr verstorbenen Mitgliedern gedacht. Dies waren

Stefan Sauer, Horst Langanki und Roland Uhrig

Der Vorsitzende bat die Anwesenden, sich für eine Gedenkminute von ihren Sitzen zu erheben und ihrer noch einmal zu gedenken. Er hat auch darauf hingewiesen, dass der MGV Frohsinn Rotenberg am Sonntag, dem 06.04.2025 in der Rotenberger Kirche einen Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen begleiten wird.

Danach haben die Vorstandschaftsmitglieder Roland Kretz Hans Stephan und Sven Ortmaier das abgelaufene Jahr mit allen Aktivitäten des Vereins noch einmal Revue passieren lassen. Neben den vielen Geburtstagen, den 3 Vereinsfesten, Unterstützungen anderer Vereine und öffentlichen Auftritten, die von Hans Stephan und Sven Ortmaier ausführlich dargelegt wurden, hat Roland Kretz auch darauf hingewiesen, dass wir, wie in der letzten Versammlung angekündigt, unsere Aktivitäten nach und nach reduziert haben. Eine Tradition haben wir allerdings beibehalten. Wir haben, zusammen mit den Rotenberger Kuckucken, am 24. Dez. auf dem Friedhof unserer Verstorbenen gedacht. Unser Trompetensolist Christian Körner spielte 3 Weihnachtslieder und wir sangen mit den Anwesenden „Stille Nacht“ und „Oh du fröhliche“. Es ist geplant, dass wir dies in der Form auch in diesem Jahr wieder durchführen werden. Der MGV bedankt sich bei allen Beteiligten recht herzlich.

Ein ganz besonderes Highlight war das Konzert der Mainzer Hofsänger, das am Samstag, dem 21.12.2024 in Sandhausen stattfand. Dieses Konzert haben wir zusammen mit den Sängern des MGV Germania Sandhausen begleitet. Es war eine rundum gelungene Aufführung. Diese gesangliche Kooperation wollen wir auch in Zukunft weiter betreiben. So ist geplant, im nächsten Jahr ein gemeinschaftliches Matinee-Konzert durchzuführen. Hierfür treffen wir uns einmal im Monat zu einer gemeinsamen Singstunde.

Walter Muth bedankte sich beim Chor für die rege Teilnahme bei den Chorproben. Besonders hob er die große Harmonie und die Kameradschaft der Sänger hervor. Es macht, trotz der geringeren Sängerzahl, einfach richtig viel Spaß, die Singstunden durchzuführen und anschließend gemütlich in einer gemeinschaftlichen Runde zusammenzusitzen. Er findet es auch ganz wichtig, dass wir uns noch Ziele setzen, wie z. B. das geplante Matinee-Konzert im nächsten Jahr.

Auch bei den Finanzen ist alles in Ordnung. Kassier Thomas Körner konnte vermelden, dass wir auch weiterhin auf finanziell gesunden Beinen stehen. Die vielen Kassenbelege zeugen, dass der Verein, trotz der reduzierten Aktivitäten, sehr viel im abgelaufenen Jahr geleistet hat.

Die Kasse wurde von Jutta Brückmann und Willi Rinhofer ausführlich geprüft. Sie konnten unserem Kassier eine einwandfreie und tadellose Kassenführung attestieren und baten deshalb die Versammlung, den Kassier zu entlasten. Dem Antrag wurde einstimmig zugestimmt.

Auch dem Antrag von Norbert Menges, die gesamte Vorstandschaft zu entlasten, wurde einstimmig entsprochen.

Als Nächstes standen dann die beiden Satzungsänderungen auf der Tagesordnung. Aufgrund der Reduzierung der Anzahl der Mitglieder des Beirates wurde dieser Paragraf der Satzung entsprechend angepasst. Neu hinzugekommen ist der § 11 Ehrenamtspauschale. Die Versammlung stimmte den beiden Satzungsänderungen zu. Danach hat die Vorstandschaft die Anwesenden noch zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen.

Bitte beachten:

Wir treffen uns immer dienstags um 18,15 Uhr zu unserer Singstunde. Wer Lust und Zeit hat, kann ganz unverbindlich einmal bei uns vorbeischauen und ungezwungen in eine Singstunde hineinschnuppern.

Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Rauenberg

Kategorien

Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto