Ortsobmann Jürgen Pflugfelder eröffnete die Jahreshauptversammlung mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr. Die Aussaat erfolgte aufgrund von hohen und anhaltenden Niederschlagsmengen unter schwierigen Bedingungen. Die hohen Niederschläge ließen auf eine hohe Ernte hoffen, die aber nur durchschnittlich war. Durch das Wetter fielen die arbeitsintensive Heu- und Getreideernte zeitlich zusammen. Durch das Hagelunwetter am 12. Juli gab es in den Kulturen teilweise sehr hohe Schäden, sowohl im Ackerbau als auch in den Sonderkulturen.
Schriftführer Tobias Mann gab einen Überblick über die Veranstaltungen im letzten Jahr sowie einen Ausblick über die anstehenden Veranstaltungen und Termine in diesem Jahr.
Kassier Thomas Koch stellte den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer Manfred Sülzle und Markus Pflugfelder bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenführung.
Die Entlastung des Vorstandes und Ausschusses erfolgte ohne Gegenstimmen.
Vor den Wahlen gab Ortsobmann Jürgen Pflugfelder bekannt, dass er sich entschieden habe, sein Amt in jüngere Hände abzugeben. Wir bedauern, aber respektieren selbstverständlich diese Entscheidung. Jürgen Pflugfelder engagierte sich seit 1992 im Ausschuss, seit 2002 als stellvertretender Ortsobmann und seit 2010 hat er dann 15 Jahre lang die Aufgaben des Ortsobmanns übernommen und diese mit großem Engagement betrieben. Viele Termine wurden während dieser Zeit von ihm wahrgenommen, Veranstaltungen hauptverantwortlich organisiert und durchgeführt. Der Vorstand und Ausschuss sowie die Mitglieder bedankten sich bei Jürgen Pflugfelder für sein jahrzehntelanges Engagement im Ortsverein.
Die turnusgemäßen Wahlen brachten folgendes einstimmiges Ergebnis: Tobias Mann wurde zum neuen Ortsobmann gewählt, die Stellvertreter sind Thomas Giek und Andreas Jopp. Ausschussmitglieder sind Volker Blank, Eberhard Koch, Thomas Koch (Kassier), Jürgen Pflugfelder und Simon Pflugfelder. Die Kassenprüfer sind Manfred Sülzle und Markus Pflugfelder.
Jürgen Pflugfelder sprach seinen Dank gegenüber den Mitgliedern für ihre Unterstützung und den Stellvertretern und dem Ausschuss für die konstruktive gute Zusammenarbeit sowie der Familie Häcker für die Bewirtung in ihrer Besenwirtschaft aus.
Der Kreisgeschäftsführer des Bauernverbandes Heilbronn-Ludwigsburg e. V. Jan Schwarting berichtete anschließend über aktuelle rechtliche Änderungen sowie Neuerungen der Gemeinsamen Agrarpolitik.
Zu unserer jährlich stattfindenden Felderbegehung möchten wir herzlich einladen. Wir treffen uns am Montag, dem 28. April, um 19.00 Uhr beim Hof der Familie Däuble im Ammertal. Die Führung übernimmt wieder Herr Mader. Beim anschließenden Vesper gibt es noch die Gelegenheit zum Austausch.
Auf einen zahlreichen Besuch freuen wir uns.
Tobias Mann