NUSSBAUM+
Musik

Jahreshauptversammlung am 25.01.2025

Nach dem gemeinsamen Abendessen begrüßte Obmann Ellen Eisele alle Anwesenden recht herzlich und bat die Versammlung, sich zum Totengedenken für Irmgard...

Nach dem gemeinsamen Abendessen begrüßte Obmann Ellen Eisele alle Anwesenden recht herzlich und bat die Versammlung, sich zum Totengedenken für Irmgard Barth-Apprich zu erheben. Pfarrer Wrobel, der einen dringenden Termin in Salach wahrnehmen musste, ließ Grüße übermitteln und seinen Dank an den Kirchenchor für den Einsatz im vergangenen Jahr.

Im nun folgenden Bericht des Obmanns bedankte sich Ellen Eisele bei Dirigentin Carina Pittner für ihre Power, ihr Durchhaltevermögen und ihre schwungvolle fröhliche Art, die den Chor beflügelt. Ebenso dankte sie Sina Greco, die die Leitung des Chors nach der Sommerpause für 2 Monate übernommen hat, und es versteht, mit ihrer präzisen Art zu dirigieren, dem Chor die Musik näherzubringen. In ihrem Rückblick erinnerte Ellen Eisele an die Veranstaltungen 2024 und wies auf den vollen Terminkalender 2025 hin. Sie strich heraus, dass der Chor sich zu einer engen Gemeinschaft entwickelt hat, in der die Singstunde ein Highlight der Woche ist, und freute sich über die Neuzugänge, die den Chor verstärken.

Dirigentin Carina Pittner begann ihren Bericht mit dem Rückblick auf das vergangene Jahr mit Konzert, Auftritten in Ottenbach, Kitzen und Salach, bei dem der Chor so manche Herausforderung angenommen und gemeistert hat. Im Ausblick auf 2025 nannte sie als ersten großen Auftritt Ostern, bei dem in diesem Jahr keine klassische Messe mit Orchester sondern die moderne „Missa for You(th)“ mit Bandbesetzung zur Aufführung kommt. Als weitere Termine 2025 neben den Gottesdienst-Gestaltungen führte sie das Gemeinschaftskonzert im Mai und das szenisch-musikalische 750-Jahre-Special im November auf. Ihre Vision sei es, den Chor über die Region hinaus bekannt zu machen und die Freude beim Singen spürbar in die Welt zu tragen. Sie freut sich, wie offen und herzlich der Chor neue Gesichter aufnimmt und wie schnell sich diese beim Chor zu Hause fühlen. Sie dankte dem Chor für den Einsatz, die Leidenschaft und dafür, dass jeder einzelne den Chor zu einer Gemeinschaft macht, die verbindet, berührt und inspiriert.

Nach den nun folgenden Berichten von Schriftführer Simone Kübler und Kassier Klara Gennrich bestätigte Kassenrevisor Birgit Hofele die einwandfreie Führung der Kasse. Die Entlastung von Kassier und kompletter Vorstandschaft übernahm Stefan Kottmann, sie erfolgte einstimmig.

Im Tagesordnungspunkt „Wahlen“ wurden Obmann Ellen Eisele und Schriftführer Simone Kübler in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurden die beiden Beisitzer Petra Mühleis und Kerstin Schneider. Nun übergab Obmann Ellen Eisele die Ehrungen für langjährige Chorzugehörigkeit. Geehrt wurden für 50 Jahre Martina Oechsle, für 40 Jahre Dagmar Kottmann und Simone Kübler und für 10 Jahre Sina Greco. Anschließend überreichte Obmann Ellen Eisele für lückenlosen Singstunden-Besuch 2024 einen persönlich gestalteten „guten“ Tropfen an Karl Eisele und Marianne Menrad, für fast lückenlosen an Gerhard Ayrle, Martina Oechsle und Klara Gennrich sowie Schokolade an alle fleißigen Helfer.

Zum Abschluss der Versammlung stimmte Dirigentin Carina Pittner noch 2 Lieder an, dann beendete Obmann Ellen Eisele die harmonisch verlaufene Versammlung.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ottenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ottenbach
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto