Historische Bürgerwehr Ettlingen 1715 e.V.
76275 Ettlingen
Kultur

Jahreshauptversammlung Bund Heimat und Volksleben / Beerdigung Otto Bönigk

Früh am Morgen hatte sich eine Abordnung unter Führung von unserer ersten Vorsitzenden Eva Kolossa auf den Weg nach Ottenhöfen gemacht. Die Hauptversammlung...
Abordnung, Jahreshauptversammlung BHV Ottenhöfen 2025
Abordnung, Jahreshauptversammlung BHV Ottenhöfen 2025Foto: Eva Kolossa

Früh am Morgen hatte sich eine Abordnung unter Führung von unserer ersten Vorsitzenden Eva Kolossa auf den Weg nach Ottenhöfen gemacht. Die Hauptversammlung hatte eine umfangreiche Tagesordnung, in deren Mittelpunkt die Verabschiedung der neuen Satzung und Neuwahl des 1. Vorstandes stand. Umfangreiche Änderungen beim Vorstand und eine zeitgemäße redaktionelle Aufarbeitung der einzelnen Paragrafen zeichnen die neue Satzung aus. Mit mehreren Grußworten u. A. von Altlandtagspäsident Stächele, begann die Versammlung, die sich bis in den Nachmittag erstreckte. Die Satzung wurde mit überwältigender Mehrheit angenommen. Weitere Punkte waren die Tätigkeitsberichte der einzelnen Sparten und Kreise,sowie der Trachtenjugend. Hier erfreulich die gestiegene Teilnahme von Kindern an Veranstaltungen der Jugend. Die zur Wahl stehenden Vertreter der Trachtenjugend erzielten mit durchschnittlich 96 % der Stimmen eine deutliche Bestätigung ihrer Arbeit. Zum 1. Vorstand wurde Martin Welle mit 83 % Zustimmung gewählt. Es standen auch 16 Ehrungen mit der Verbandsadel in Gold an. Mit einem guten Gefühl, den BHV zukunftsfähig gemacht zu haben, machte man sich dann auf den Heimweg nach Ettlingen.

Beerdigung von unserem Mitglied Otto Bönigk

Am 7.3. verstarb überraschend unser langjähriges Mitglied Otto Bönigk, die Historische Bürgerwehr Ettlingen nahm am vergangenen Mittwoch Abschied von ihm. Die Fahnenabordnung und ein Ehrengeleit begleitete die Trauerfeier in der Aussegnungshalle des Stadtfriedhofs. Es war uns ein Herzensanliegen, ihn auf seinem letzten Weg zu begleiten, er wird uns fehlen. Dank an die Mitglieder, die dabei sein konnten.

Nachruf für Otto Bönigk

Kamerad Otto trat 2008 in die Hist. Bürgerwehr Ettlingen als Kanonier ein, er brachte sich nicht nur in der Artillerieabteilung ein, sondern war immer bereit, wo es galt, etwas zu bewegen. Arbeit machte ihm Spaß, er war bei allen Infoständen dabei, bei den Führungen auf den Spuren der Bürgerwehr, beim Aufbau von Festen, bei Auftritten und auch bei Übungs- und Kameradschaftsabenden. Auf ihn war Verlass, solange er konnte. Ab 2023 trat er aus dem aktiven Dienst zurück, blieb er der Bürgerwehr aber als passives Mitglied erhalten, und nahm am Vereinsleben rege teil. Er wird uns in seiner ruhigen Art fehlen. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Infos

Wer sich für die Pflege des heimatlichen Brauchtums und die Bürgerwehr interessiert, kann sich bei unserem Kommandanten Hauptmann Thilo Florl unter 07243/ 93669 oder per E-Mail kommandant@buergerwehr-ettlingen.de in Kontakt treten. www.buergerwehr.ettlingen.de.

Auftritte März

30.03. Kommandantentagung in Benheim.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 13/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto