Bei der Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Grötzinger Vereine und Kulturschaffenden (Arge) stellte sich der neue Ortsvorsteher Jens Jägle den anwesenden Vereinen vor. Er nutzte die Gelegenheit, um die wichtige Arbeit der Ehrenamtlichen zu würdigen und betonte deren bedeutenden Beitrag für das gesellschaftliche Leben in Grötzingen.
In ihrem Jahresbericht blickte die Vorsitzende Veronika Pepper auf die erfolgreichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres zurück. Besonders der Kultursommer und die Adventsveranstaltung „Grötzingen glüht“ fanden großen Anklang und bereicherten das kulturelle Leben im Stadtteil. Auch für 2025 ist der beliebte Adventsmarkt wieder fest eingeplant. Zudem konnte eine ausgeglichene Bilanz vorgelegt werden.
Im Anschluss fanden die Vorstandswahlen statt. Veronika Pepper wurde als Vorsitzende bestätigt, ebenso ihr Team mit Lars Becksmann (Stellvertreter) und Karen Essrich (Schriftführung). Neu im Vorstand sind Andreas Urbach als Beisitzer sowie Martina Brütsch, die als Kassiererin Ulrich Jäger ablöst. Dieser übernimmt nun gemeinsam mit Peter Oberle die Funktion des Revisors. Steffen Daubenberger, der die Wahl leitete, bedankte sich bei allen für ihr großes Engagement.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der 11. Kulturmeile, die am 28. und 29. Juni 2025 stattfinden wird. Das zweitägige Festival bringt Kunst, Musik und Kultur auf drei Bühnen – kuratiert vom künstlerischen Leiter Guntram Prochaska. Ein Highlight wird der Fassanstich sein, der unter dem Motto „angerückt“ steht – als Symbol für Zusammenhalt in bewegten Zeiten. Weitere Informationen zum Programm und den Mitwirkenden werden in den kommenden Monaten veröffentlicht.
Da die Kulturmeile traditionell eintrittsfrei ist, geht es nun darum, die Finanzierung durch Sponsoren und Spenden zu sichern, um dieses ehrenamtliche Projekt möglich zu machen. (sd/red)