Vorstandssprecherin Birgit Mungenast konnte die mit 47 Vereinsmitgliedern gut besuchte Jahreshauptversammlung eröffnen.
Aus Anlass der Gründung des Frauenchores vor 50 Jahren durfte mit einem Glas Sekt darauf angestoßen werden.
Der Konzertchor, unter Leitung der Vizedirigentin Marta Aydt, begrüßte musikalisch mit „Menuett“ aus der Oper Don Juan, gefolgt von „Mit Lieb bin ich umfangen“. Zu Ehren unseres verstorbenen Vereinsmitglied Hans Hofsäß wurde „Stern, auf den ich schaue“ angestimmt.
Bei den Ehrungen konnten von Frau Dufke-Falkenstein für den Deutschen Chorverband sowie den Badischen Chorverband folgende 12 Gründungsmitglieder des seit 50 Jahren bestehenden Frauenchores,
ausgezeichnet werden: Marta Aydt, Sonja Aydt, Margarete Bischoff, Margarete Fuchs, Dorle Kunzmann, Waltraud Ohlenmacher, Johanna Schlachter, Gudrun Schwarz, Martina Tilger, Susanne Weinbrecht, Marga Zdarsky und Claudia Zimmermann.
Für 25 Jahre durften Sylvia Wilms und Uli Häfele ausgezeichnet werden.
Für 30 Jahre erfolgte die Ernennung zum Ehrenmitglied für Brigitte Kaucher und Iris Lorenz.
Nach den ausführlichen und informativen Berichten von Schriftführerin Martina Tilger, Tanja Konstandin für Voices in Motion und Iris Lorenz als Kassiererin konnte die Entlastung der gesamten Vorstandschaft vorgenommen werden.
Bei den anstehenden Wahlen wurden die Vorstandsmitglieder Birgit Mungenast und Martina Tilger erneut im Amt bestätigt.
Dank ging danach an Vizedirigentin Marta Aydt und die fleißigen Notenwarte Monika Ochsenreither, Wolfgang Strecke und Gordon Klumpp.
Die von Heinz Zimmermann geäußerte Bitte, nach den alten Schriftführerbüchern (ab 1846) zu forschen, konnte leicht erfüllt werden. Sie sind bei der amtierenden Schriftführerin in sicherer Verwahrung.
Am Ende der Versammlung informierte Marta Aydt über den derzeitigen Gesundheitszustand unseres Dirigenten Matthias Dahlhoff; bedingt durch seine linksseitigen Lähmungserscheinungen wird er noch längere Zeit ausfallen. Sie übernimmt z. Zt. die Donnerstagssingstunde. Man muss aber abwarten, wie es in nächster Zukunft mit uns weitergehen kann.
TiM