Am Freitag, den 4. Juli 2025, versammelten sich die Mitglieder der Dorauszunft zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Nach vielen verdienstvollen Jahren an der Spitze wurde Raphael Osmakowski-Miller feierlich als Zunftmeister verabschiedet. Unter lang anhaltendem Applaus und mit großem Dank für seinen unermüdlichen Einsatz wurde ihm die besondere Ehre zuteil, zum Ehrenzunftmeister ernannt zu werden – eine Auszeichnung, die seine herausragenden Verdienste um die Zunft würdigt.
Zum neuen Zunftmeister wurde Andreas Arnold gewählt. Mit großer Zustimmung aus den Reihen der Mitglieder und spürbarem Elan übernimmt er nun die Leitung der Dorauszunft und das damit verbundene Vertrauen der Gemeinschaft.
Auch im Bereich der Finanzen gab es eine Veränderung: Gilde Bochtler wurde zur neuen Säckelmeisterin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Ronny Kraft an, der sich nach vielen Jahren engagierter Tätigkeit aus dem Amt verabschiedet, der Zunft jedoch als geschätztes Mitglied des Zunftrats erhalten bleibt.
Die Zunfträte Matthias Arnold, Karl Frankenhauser und Stefan Manz sowie Häswart Marco Schweizer und Vize-Zunftmeister Florian Schmitt wurden in ihren Ämtern bestätigt und erneut gewählt – ein Zeichen für Kontinuität und Vertrauen in die bisherige Arbeit.
Auch Ehrungen für verdiente Mitglieder fanden an diesem Abend wie gewohnt statt und verliehen der Versammlung eine feierliche Note.
Die Veranstaltung klang in geselligem Beisammensein und mit einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl aus – bereit, gemeinsam die kommenden Herausforderungen unter neuer Führung anzupacken.