Am 5. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Laudenbach im Sitzungssaal des Gerätehauses statt.
Neben den Feuerwehrangehörigen konnte Kommandant Jürgen Stöhr auch die stv. Bürgermeisterin Frau Dr. Schüßler, Mitglieder des Gemeinderates, Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes sowie den stv. Kreisbrandmeister und Kommandant der Feuerwehr Hemsbach Patrick Janowski begrüßen.
Nach den üblichen Berichten aus den Abteilungen und dem Bericht des Kassenverwalters folgten zahlreiche Beförderungen und Ehrungen.
Folgende Personen wurden befördert: Cedric Herrmann zum Oberfeuerwehrmann, Anton Franke zum Hauptfeuerwehrmann, Nico Köcher zum Löschmeister und Sven Dachsel zum Oberlöschmeister.
Ehrungen des Kreisfeuerwehrverbandes für 10 Jahre Mitgliedschaft mit der Ehrennadel in Bronze: Daniel Jodes, Florian Knoblauch, Ben Krastel, Tobias Weik, Günther Kolassovits
Für 20 Jahre Mitgliedschaft mit der Ehrennadel in Silber Alexandra Jeck.
Für 30 Jahre Mitgliedschaft mit der Ehrennadel in Gold Alexander Buchner sowie für 50 Jahre Mitgliedschaft Alois Nickel.
Ehrenurkunde für 55 Jahre Mitgliedschaft Dieter Bausch und Martin Hertinger
Ehrenurkunde für 65 Jahre Mitgliedschaft Karl Hillerich.
Für 15 Jahre aktiven Dienst wurden Sandro Corrias, Anton Franke, Daniel Kulp und Tobias Weik mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg in Bronze ausgezeichnet.
Sven Dachsel und Alexander Bartmann erhielten für 25 Jahre aktiven Dienst das Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes in Silber.
Jugendwart Lukas Bisdorf erhielt für seine besonderen Verdienste zur Förderung der Jugend das Ehrenzeichen der Jugendfeuerwehr in Silber.
Allen geehrten und beförderten Feuerwehrangehörigen herzlichen Glückwunsch.
Bei einem gemeinsamen Essen klang der Abend in gemütlicher Runde aus.