Freiwillige Feuerwehr Obrigheim
74847 Obrigheim
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Obrigheim

Zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Obrigheim konnte Abteilungskommandant Florian Ritter die anwesenden Kameraden der Einsatz- und Altersabteilung...

Zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Obrigheim konnte Abteilungskommandant Florian Ritter die anwesenden Kameraden der Einsatz- und Altersabteilung begrüßen. Ein besonderer Gruß galt Herrn Bürgermeister Achim Walter, dem Gesamtkommandanten Frank Streib, den Kommandanten der Abteilungen Asbach und Mörtelstein, dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Bernd Häring, dem Leiter der KWO-Werkfeuerwehr Klaus Wuscher, sowie den Vertretern des Gemeinderats.

Die Abteilung Obrigheim zählte am Ende des Berichtsjahres 57 Aktive in der Einsatzabteilung. Sie wurde verstärkt durch den Neuzugang Tobias Wörner. Die Altersabteilung bestand im Berichtsjahr aus 13 Kameraden. In der Jugendfeuerwehr sind 22 Jugendliche aktiv. Florian Ritter beglückwünschte den Kameraden Yannick Strobel zu den bestandenen Lehrgängen Truppmann 1 und Sprechfunker.

Im vergangenen Jahr 2023 erfolgte die Umstellung auf Digitalfunk im Gerätehaus und in den Fahrzeugen. Die Umstellung des Einsatzstellenfunks ist für 2024 vorgesehen. Der Funkraum wurde neben der neuen Funktechnik auch mit einem Alarmbildschirm ausgestattet, auf dem neben dem Wetterstatus auch die alarmierten Fahrzeuge zu sehen sind. Ebenso wurde die Alarm- und Ausrückeordnung aktualisiert. Die Frage „Wie viel Feuerwehr benötigt die Gemeinde Obrigheim“ wurde in einem neuen Feuerwehrbedarfsplan, in Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Demke, festgeschrieben.

Die Abteilung Obrigheim wurde insgesamt zu 56 Einsätzen alarmiert. Größere Schadenslagen bzw. Einsatzereignisse blieben der Feuerwehr im vergangenen Jahr glücklicherweise erspart. Zum Abschluss seiner Rede dankte Florian Ritter allen Kameradinnen und Kameraden sowie den Aktiven, die zusätzliche Aufgabe übernommen haben, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Anschließend verlas Jürgen Schmitt den Bericht des Schriftführers mit einem kurzweiligen Überblick über die kameradschaftlichen Aktivitäten. Danach folgte der Kassenbericht von Benjamin Schwarz, der von den Kassenprüfern Andreas Bergner und Oliver Hirsch für seine sorgfältige Kassenführung gelobt und von der Versammlung einstimmig entlastet wurde. Jugendwart Marco Häring berichtete über die zahlreichen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr.

Nach dem Bericht des Gesamtkommandanten Frank Streib und der Ansprache des Bürgermeisters Achim Walter und der Grußworte des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Bernd Häring sowie der Kameraden der anwesenden Werksfeuerwehren, beendete Florian Ritter die Versammlung gemäß dem Motto der Feuerwehr „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“.

Erscheinung
Obrigheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2024

Orte

Obrigheim

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Freiwillige Feuerwehr Obrigheim, Abteilung Obrigheim
28.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto