Freiwillige Feuerwehr Aichhalden-Rötenberg
78733 Aichhalden
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aichhalden

Am vergangenen Freitag konnte Kommandant Ralf Dengler bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Sportheim in Aichhalden zahlreiche Mitglieder willkommen...
Foto: Lothar Herzog

Am vergangenen Freitag konnte Kommandant Ralf Dengler bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Sportheim in Aichhalden zahlreiche Mitglieder willkommen heißen. Anwesend waren auch Bürgermeister Michael Lehrer, Kreisbrandmeister Philipp Glunz, sein Stellvertreter und Kommandant der Feuerwehr Schiltach Markus Fehrenbacher, die Ehrenkommandanten sowie die Kameraden der Altersabteilung.

Zu Beginn der Versammlung gedachten die Anwesenden den drei im Jahr 2024 verstorbenen Kameraden der Altersabteilung.

Ralf Dengler blickte auf ein besonderes Jahr für die beiden Löschzüge zurück. Im Sommer konnten beide Löschzüge ihre neuen Fahrzeuge nach vielen Stunden der Vorbereitung mit Fahrzeugvorstellungen, Konfiguration, Ausschreibung und Baubesprechungen abholen.

In seinem Rückblick informierte Ralf Dengler außerdem über die Einsätze, Hilfeleistungen und sonstige Tätigkeiten der beiden Löschzüge. Das vergangene Jahr war ein eher ruhiges Jahr mit 18 Einsätzen mit insgesamt 317 Einsatzstunden. Zweimal wurde die Gesamtwehr angefordert, 10 Alarmierungen galten dem Löschzug Aichhalden und sechsmal dem Löschzug Rötenberg. Mit drei Alarmierungen durch die Brandmeldeanlagen waren auch diese Einsätze auf dem geringsten Stand seit Jahren.

Neben den Einsatztätigkeiten beteiligten sich die Löschzüge an verschiedenen Veranstaltungen in der Gemeinde, beispielsweise an den Feierlichkeiten zu 50 Jahre Aichhalden und Rötenberg im September. Außerdem wurde bei verschiedenen Veranstaltungen der Verkehr geregelt und die Maibäume gestellt.

2024 absolvierten fünf Feuerwehrmänner die Grundausbildung, sieben Kameraden absolvierten den Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger und drei Feuerwehrmänner nahmen erfolgreich am Gruppenführerlehrgang teil.

Zum 31.12.2024 zählte die Gesamtwehr 68 aktive Feuerwehrleute, jeweils 34 Mann im Löschzug Aichhalden und 34 Mann im Löschzug Rötenberg. Der Altersabteilung gehören 19 Kameraden an. Der Leiter der Altersabteilung, Hans-Peter Lamprecht, berichtete über die Aktivitäten der Altersabteilung im vergangenen Jahr. Nach 16 Jahren gab er seine Position als Leiter der Altersabteilung ab. Einstimmig gewählt als sein Nachfolger wurde in der Versammlung Gerhard Hess. Als seine Stellvertreter wurden Eugen Lamprecht und Werner Sekinger gewählt.

Den Bericht über die Kasse übernahm Matthias Meng. Von Bürgermeister Lehrer wurden die Entlastungen beantragt und einstimmig erteilt. Er dankte allen Wehrmännern für ihren Einsatz zum Wohle der gesamten Bevölkerung und betonte, wie wichtig die örtliche Feuerwehr ist.

Ein weiterer Punkt der Tagesordnung war die Beförderung zahlreicher Kameraden. Nach den Beförderungsrichtlinien des Landkreises Rottweil wurden folgende Kameraden befördert:

Zum Feuerwehrmann:

Michael Baumgärtel, Mathias Herzog, Julian Irion, Pascal Läll und Moritz Notheis

Zum Oberfeuerwehrmann:

Luca Becker, Francisco del Toro, Johannes Kopp, Leon Mäntele, Robin Müller und Noel Wichert

Zum Hauptfeuerwehrmann:

Pierre Kieninger

Zum Löschmeister:

Michael Broghammer, Elias Dieterle, Jörg Ginter

Anschließend nahm Kreisbrandmeister Philipp Glunz die Ehrungen vor.

Für 15 Jahre aktive Dienstzeit wurden Danny Bea und Pierre Kieninger geehrt. Für 25 Jahre aktive Dienstzeit wurde Stefan Trautwein geehrt und für 40 Jahre aktive Dienstzeit Wolfgang Moosmann.

Eine besondere Ehrung erhielten die Kameraden Jürgen Kieninger, Thomas Summ und Hans-Peter Lamprecht. Ihnen wurde vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Markus Fehrenbacher die goldene Ehrennadel „Dank und Anerkennung“ des Kreisfeuerwehrverbandes Rottweil verliehen.

Kommandant Ralf Dengler bedankte sich am Ende der Versammlung bei allen Kameraden für die geleistete Arbeit und bei deren Frauen für deren Verständnis für die Feuerwehr. Sein abschließendes Dankeschön galt der Gemeinde mit dem Gemeinderat für die bewilligten Ersatz- und Neubeschaffungen zur Ausrüstung der Feuerwehr.

Foto: Lothar Herzog
Erscheinung
Aichhalder Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Aichhalden
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Aichhalden

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto