Kolpingsfamilie Hechingen e. V.
72379 Hechingen
Soziales

Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Hechingen

Die Kolpingfamilie Hechingen stimmte sich mit einer Messe in der St. Luzenkirche in Hechingen auf ihre Hauptversammlung ein. Anschließend traf man sich...

Die Kolpingfamilie Hechingen stimmte sich mit einer Messe in der St. Luzenkirche in Hechingen auf ihre Hauptversammlung ein. Anschließend traf man sich im kath. Gemeindehaus in Hechingen.

Der 2. Vorsitzende Bernhard Schmiedl konnte zu Beginn die anwesenden Kolpingmitglieder begrüßen.

In seiner Begrüßung bedauerte er, dass die Kolpingfamilie Hechingen im letzten Vereinsjahr sage und schreibe 10 Mitglieder, bzw. Freunde und Gönner durch Tod verloren habe. Dies sei ein herber Verlust für die hiesige Kolpingfamilie. Anschließend fand die Totenehrung statt.

Sodann berichtete Bernhard Schmiedl vom vergangenen Vereinsjahr und den einzelnen Veranstaltungen und Vorträgen. Davon wurden einige besonders erwähnt und sind zum Teil gut besucht gewesen.

Im März vergangenen Jahres fand in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss „Mission und Eine Welt“ und den Frauengruppen der Kolpingfamilie Hechingen das Solidaritätsessen statt.

Ein sehr interessanter Vortrag „Vom Quereinsteiger zum Priester“ von Kooperator Klaus Käfer fand großen Anklang. Im Mai fand wieder eine Maiwanderung statt. Ebenfalls im Mai gab es wieder einen Arbeitseinsatz in der Sammelzentrale Laupheim.

Im Sommer empfing man Mitglieder der Kolpingfamilie Hollage aus Niedersachsen, Landkreis Osnabrück. Die dortige Kolpingfamilie hatte eine 7-tägige Busreise Richtung Bodensee unternommen. Mit einem Sprinterbus samt selbstgebautem Kolping-Anhänger für 16 Fahrräder wurden die Gäste bei St. Luzen vom Vorsitzenden Max Eisenlohr zu einem Zwischenstopp empfangen. Dieser gewährte Einblicke zur Geschichte und Gestaltung des bedeutenden Kirchenbauwerks.

Im September 2024 gab es einen interessanten Vortrag von Pater Franz Pfaff zum Pilgern auf dem „Martinusweg“. Mit einem Vortrag im Oktober von Prof. Dr. Achim Buckenmaier gab es interessante Begegnungen zum Thema „Erinnerungen an Papst Benedikt“.

Mitte November 2024, also in nur 3 Tagen, sammelte die Kolpingfamilie Hechingen unter dem Motto „Schuhe sammeln und Gutes tun“ fast 2000 Paar Schuhe für das Kolpingwerk Deutschland. Diese Schuhe wurden verpackt und in rd. 80 großen Paketen zur Post gebracht.

Der Verkauf beim Sternlesmarkt im Dezember 2024 konnte erfolgreich stattfinden.

Hinzu kommen die einzelnen Veranstaltungen der Frauengruppen. Die Themen waren allumfassend und sehr interessant. Zahlreiche Gäste und Interessierte habe man begrüßen können.

Auch eine Sportgruppe traf sich regelmäßig in der Turnhalle Sickingen.

Ingrid Sauer, Kassiererin des Vereins ließ ihren Kassenbericht durch den Kassenprüfer Martin Kräutle verlesen, da sie verhindert war, an der Versammlung teilzunehmen. Martin Kräutle verlas den Kassenbericht für das Jahr 2024 und erläuterte die Einnahmen und Ausgaben sowie Spenden im Einzelnen. Die Kasse sei vorbildlich und ausgezeichnet stimmig geführt worden.

Im Anschluss dankte der 2. Vorsitzende Bernhard Schmiedl der Kassiererin Ingrid Sauer für die 35 Jahre vorbildlich geführte Kassenführung.

In seinen Dank schloss er auch den Kassenprüfer Martin Kräutle und Kassenprüferin Rosi Loock mit ein, die ebenfalls über 20 Jahre ihres Amtes walten.

Severin Ritter beantragte die Entlastung der Kassiererin Ingrid Sauer, die einstimmig erfolgte.

Dr. Karlheinz Schäfer berichtete aus dem Zachäushaus in Burundi, dankte den Vorstandsmitgliedern und gab den Mitgliedern auf den Weg. „Solange ein Vorstand funktioniert, ist Kolping beständig. Alles hat seine Zeit“.

Im Anschluss gab es noch eine rege Diskussion beim Punkt „Verschiedenes“, da auch die Besetzung der/des 1. Vorsitzende(n) durch den Tod von Max Eisenlohr vakant ist.

Bernhard Schmiedl bedankte sich bei allen Mitgliedern und Freunden für ihr Mittun und bat die Mitglieder, weiterhin dem Werk Adolph Kolpings die Treue zu halten.

Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 13/2025

Orte

Hechingen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto