Miteinander Zukunft gestalten – Landfrauen begeistern. Dieses Motto der Landfrauen Neulußheim zog sich wie ein roter Faden durch ihre Jahreshauptversammlung. Hannelore Blattner begrüßte nicht nur die zahlreich gekommenen Landfrauen, sondern auch ganz herzlich einen Landmann sowie Nanette Frey, Mitglied des Kreisvorstands Mannheim, die sich bereiterklärt hatte, die anstehenden Wahlen zu leiten.
Traditionen sollte man beibehalten und so erfreuten sich die Gekommenen am Gedichtvortrag von Hannelore Blattner mit „Frühlingserwachen“. Frühling liegt in der Luft, Pflanzen sprießen, Mücken stechen, die Gartensaison erwacht und ihr Wunsch, diese Zeit in vollen Zügen zu genießen. Martina Mroß hatte für alle Gekommenen dazu einen gehäkelten Frühlingsgruß mitgebracht und so hoffte man, dass der Frühling nun wirklich langsam zurückkommt.
Der Geschäftsbericht von Petra Nastainczyk war zum einen geprägt durch die Organisation im 2. Halbjahr 2023, um die Lücke durch den Tod der 1. Vorsitzenden Ingrid Esslinger zu schließen. Hier konzentrierten sich die Neulußheimer Landfrauen verstärkt im Team auf ihre Aufgaben und Ziele. Zum anderen streifte sie die Veranstaltungen wie die Jahreshauptversammlung mit Herbstfest, Vortrag von Markus Seidl, Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Freiburg, das Adventskranzbasteln und die Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit einem großen Angebot an Kuchen, Glühwein, Gulaschsuppe und den vielen selbstgebackenen Plätzchen. Hier dankte sie noch einmal den vielen Helferinnen und Helfern sowie den Bäckerinnen. Mit der Weihnachtsfeier und dem „Guten Laune Trio“ endete das Landfrauenjahr. Für das begonnene Jahr zeigte sie sich erfreut über den begonnenen Kurs „Sanftes Yoga“ und den zurückliegenden erfolgreichen Ostermarkt, der erstmals in der Rolf-Heidemann-Halle mit vielen neuen Ausstellern stattfand.
Geld ist nicht alles – aber ohne Geld ist es schwer, die meisten Wünsche zu erfüllen, so Kassiererin Doris Stifter, die einen erfreulichen Kassenbericht vorlegte. So war es möglich, nach Abzug an den Landesverband, die Jugendfeuerwehr Neulußheim mit einer Spende in Höhe von 500 Euro zu unterstützen, die aus verschiedenen Einnahmen wie Ostermarkt, Summertimeparty oder Weihnachtsmarkt resultieren. Als Verantwortliche für die Kasse bat sie, bei Änderungen der Bankverbindung oder Kontonummer nicht zu vergessen, es zu melden. Rücklastschriften und Kosten können so vermieden werden. Karin Assbach und Kunigunde Vetter hatten die Kasse geprüft und so konnte Kunigunde Vetter eine sorgfältige, ordnungsgemäße und regelgerechte Gewinn-und-Verlust-Rechnung bescheinigen, der Versammlung die Entlastung empfehlen, die dann einstimmig erfolgte.
Zum Mitgliederstand konnte Elke Lammel 156 Mitglieder nennen, wobei im Jahr 2023 fünf neue Mitglieder aufgenommen werden konnten. Von sieben Mitgliedern mussten die Landfrauen Abschied nehmen und so oblag es ihr, die Versammlung zu bitten, sich von ihren Plätzen zu erheben, um in einer Schweigeminute der Verstorbenen zu gedenken.
Miteinander Zukunft gestalten, das wolle man im Team weiterführen, so Hannelore Blattner. Und so soll, neben den anderen Positionen, ein Vorstandsteam aus drei Personen gewählt werden. Unter der Wahlleitung von Nanette Frey erfolgte zügig die offene Wahl in allen zu besetzenden Ämtern einstimmig. Stefanie Bertuzzi trat aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl an und wurde bereits persönlich verabschiedet.
Vorstandsteam | Hannelore Blattner Elke Lammel Uschi Hübner |
Kassiererin | Doris Stifter |
Schriftführerin | Petra Nastainczyk |
Beisitzer | Martina Mroß Annerose Niedermayer Anja Rose |
Kassenprüferinnen | Karin Assbach Kunigunde Vetter |
Petra Nastainczyk bedankte sich bei allen Gewählten und informierte als Mitglied des Frauenrats im Landesverband über anstehende Aktionen und insbesondere über eine Mitgliederwerbeaktion. „Ich bin Landfrau, du auch?“ An Stand 41 werden die Landfrauen auf dem Maimarkt mit einer Milchbar vertreten sein. Nach einem weiteren Ausblick über die weiteren Aktionen der Landfrauen bis Dezember, die man aus der Presse und einem eigens erstellten Flyer entnehmen kann, bedankte sie sich mit einem Geschenk bei den beiden Kassenprüfern, den neuen Mitgliedern und übergab das Wort an Nanette Frey, die vom Kreisverband für Interessierte eine Reise vom 08. bis 12.09.2024 nach Schleswig-Holstein mit dem Reiseunternehmen Jahnke anbot.
Nach der Jahreshauptversammlung gab es Gelegenheit, noch einmal die vergangenen Veranstaltungen Revue passieren zu lassen und sich auf die nächsten zu freuen.
Am 10. Mai findet eine Tagesfahrt nach Erbach (Odenwald) mit dem Besuch des Elfenbeinmuseums statt. Anmeldungen bei Elke Lammel, Tel. 06205-397050