Marinekameradschaft Hockenheim 1935 Seydlitz e. V.
68766 Hockenheim
Dies und das

Jahreshauptversammlung der Marinekameradschaft Hockenheim 1935 Seydlitz e.V.

Vorsitzender Wolfgang Zahn im Amt bestätigt Mit dem sechsten Glasenschlag (19.00 Uhr) wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung der Marinekameradschaft...

Vorsitzender Wolfgang Zahn im Amt bestätigt

Mit dem sechsten Glasenschlag (19.00 Uhr) wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung der Marinekameradschaft Hockenheim eröffnet.

Bei der Begrüßung ließ der 1. Vorsitzende Wolfgang Zahn die Aktivitäten und Probleme der MK und des Seemanns-Chors im vergangenen Jahr, nochmals Revue passieren.

So war 2023 was die Kameradschaft und den Seemanns-Chor betraf, das Jahr mit den meisten Aktivitäten seit Corona. Herausragend dabei die Veranstaltung zum fünfzigjährigen Freundschaftsjubiläum mit der Amicale de Colmar. Auch der Seemanns-Chor hatte erfreulicher Weise wieder mehr Auftritte u.a. beim Hockenheimer Advent.

„Trotz positivem Trend“, so führte der 1. Vorsitzende aus, „ist das Hauptproblem dringend benötigte neue aktive Mitglieder zu finden, nicht gelöst.“ Alle Aktivitäten, ob Chor oder Kameradschaft, ruhen auf wenigen und immer den gleichen Schultern. Mit der Hoffnung auf einen Kurswechsel im neuen Jahr und einem Dank an alle Aktiven und Helfer, schloss der 1. Vorsitzende seine Begrüßung.

Nach Tagesordnungspunkt 2, der Totenehrung, berichtete Marita Walter für die Schriftführerinnen und Norbert Foitzik für die Kassenwarte. Die Kassenprüfer Hubert und Manfred Eustachi bestätigten im Anschluss, die einwandfreie und übersichtliche Kassenführung. Nach der Entlastung des gesamten Vorstands gab Marita Walter noch einen Überblick über die Arbeit des Vergnügungsausschusses.

Entsprechend der Satzung wurden wieder Neuwahlen des gesamten Vorstandes notwendig. Da alle Vorstandsmitglieder bereit waren sich für weitere zwei Jahre zur Verfügung zu stellen und sich auch keine Gegenkandidaten fanden, konnte Wahlleiter Peter Brandenburger die Wahl zügig durchführen. Alle sich zur Wahl gestellten Vorstandsmitglieder wurden von der Versammlung in ihren Ämtern bestätigt.

Bei den anschließenden Ehrungen wurden Kamerad Michael Hafner für 25 Jahre und Harald Braun für 10 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Marinebund geehrt.

Unter Punkt Verschiedenes, wurde noch über das im nächsten Jahr anstehende 90zig jährige Jubiläum der MK und ein geplantes Labskausessen in diesem Jahr gesprochen.

Um 20.00 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung 2024 mit einem Dank an alle Anwesende und traditionell mit dem alten Seemannswunsch „Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel“ vom 1. Vorsitzenden beendet. (wz)

Wahlen

1. Vorsitzender: Wolfgang Zahn

2. Vorsitzender: Karl Schweigert

1. Schriftführerin: Marita Walter

2. Schriftführerin: Lore Speda

1. Kassenwart: Norbert Foitzik

2. Kassenwart: Willi Tober

1. Beisitzer: Werner Klebert

2. Beisitzer: Bernhard Linke

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 14/2024

Orte

Hockenheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Redaktion Nussbaum
04.04.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto