Am 11. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung des DRK Mühringen statt. Die Versammlung begann mit der Begrüßung und Totenehrung, gefolgt von Berichten der Vorstandschaft. Die Berichte umfassten die der Vorstandschaft, des Bereitschaftsleiters, der Schriftführerin, des Kassiers, des Kassenprüfers sowie der Jugendrotkreuzleiterin.
Ein zentraler Punkt war die Entlastung der Vorstandschaft, die mit Grußworten der Kreisbereitschaftsleitung verbunden war. Anschließend wurde der Wirtschaftsplan genehmigt. Es fanden Wahlen statt, bei denen zwei stellvertretende Vorsitzende, ein Kassier, zwei Beisitzer gewählt und eine Jugendleiterin bestätigt wurden.
Die Versammlung beinhaltete auch Ehrungen, Wünsche und Anträge sowie sonstige Anliegen.
Bereitschaft in Zahlen:
Die Bereitschaft zählt 20 aktive Mitglieder, darunter 17 ausgebildete Helfer. Insgesamt wurden rund 300 Ausbildungsstunden absolviert, und 27 Sanitätsdienste abgeleistet. Es gibt fünf HvO-Gruppen und 15 Helfer vor Ort in den Ortschaften, die zu insgesamt 133 Einsätzen alarmiert wurden.
Im Laufe des Jahres fanden drei Vorstandsitzungen statt, die sich mit Themen wie der neuen Finanzstruktur des Kreisverbands, Investitionen, Arbeiten am Heim sowie der Vorbereitung der Jahreshauptversammlung beschäftigten.
Dienste und Veranstaltungen:
Die Bereitschaft leistete unter anderem Dienste bei zahlreichen Sportveranstaltungen, darunter Sportplatzdienste in Ahldorf und Mühlen, sowie bei Reitturnieren in Nordstetten. Bei Festveranstaltungen waren sie bei Fasnet, dem Musikfest Wiesenstetten und Jubiläumsfesten im Einsatz. Zudem unterstützten sie Blutspendenaktionen in Horb, Mühlen, Nordstetten und Ahldorf. Übungen wurden sowohl intern als auch im Kreisverband sowie in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren im Bereitschaftsgebiet durchgeführt.
Ausblick:
Geplante Blutspenden finden am 12. Mai 2025 in Mühlen, am 7. Juli 2025 in Nordstetten und am 15. Dezember 2025 in Ahldorf statt. Das Maifest des MV Wiesenstetten wird vom 1. bis 5. Mai 2025 stattfinden. Die Reitturniere in Nordstetten sind für den 12. bis 15. Juni 2025 sowie vom 26. bis 28. September 2025 geplant.