Am 21. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Plankstadt im DRK-Heim statt. Zahlreiche aktive und passive Mitglieder, das Jugendrotkreuz sowie Gäste aus Politik, Feuerwehr und DRK-Präsidium nahmen teil.
Der 1. Vorsitzende Joachim Schäfer-Bach eröffnete die Versammlung und verwies auf die Tagesordnung. Nach dem Gedenken der Verstorbenen folgten die Tätigkeitsberichte. Die Bereitschaftsleitung berichtete über ein ereignisreiches Jahr 2024, insbesondere die Neubeschaffung eines Lkw durch großzügige Spenden. Der Lkw wurde bestellt und soll noch in diesem Jahr in Dienst gestellt werden. Dazu vielen Dank allen Spendern: Der Gemeinde Plankstadt, Firma Berger, Firma Wolf, Sparkasse Heidelberg,Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG, Simon Gärtner Transporte, Edeka Pirron, I+W Service GmbH, Weldebräu, König Heddesheim, Stadtwerke Schwetzingen und Techno Technik Plankstadt, die nicht nur spendeten, sondern Markus und Jasmin mit Steven auch noch aktiv in den DRK-OV eingetreten sind. Der Bericht des Jugendrotkreuzes fiel ebenfalls positiv aus. Nach dem Kassenbericht wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Anschließend folgten Ehrungen langjähriger Mitglieder, darunter Michael Fackel für 55 Jahre und Matthias Braun für 50 Jahre Mitgliedschaft sowie: für 5 Jahre: Leon Hilbert; für 10 Jahre: Marius Bach, Fabienne Gleich; für 15 Jahre: Lukas Damm, Thomas Hiller, Lars Magnus, Caroline Hoffmann, Patrick Jülly, Johanna Koltermann-Jülly; für 20 Jahre: Johannes Wrhel; für 40 Jahre: Ulrike Damm.
In den Grußworten betonten Bürgermeister-Stellvertreter Gerhard Waldecker, der stellvertretende Feuerwehrkommandant Michael Mechler und DRK-Vertreter Böhm die wertvolle Arbeit des DRK Plankstadt. Die enge Zusammenarbeit mit der Feuerwehr sowie das Engagement über die Gemeindegrenzen hinaus wurden besonders gewürdigt.
Nach dem offiziellen Teil endete die Versammlung um 19:45 Uhr mit einem gemeinsamen Imbiss.
Alexander Schilling