Am 18. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Mineralfreibad Oberes Bottwartal e.V. im Lamm in Beilstein statt. Der erste Vorsitzende, Hanns-Otto Oechsle, begrüßte die anwesenden Mitglieder und gab einen Rückblick auf die Entstehung und Entwicklung des Vereins. Er betonte die Bedeutung der Mitgliederwerbung und die Möglichkeit, durch Spenden zur Unterstützung des Freibads beizutragen.
Der zweite Vorsitzende, Stefan Kleinbach, berichtete über vergangene Veranstaltungen, darunter die Mitwirkung des Vereins an der Beach Party auf Spendenbasis, die voraussichtlich auch in diesem Jahr wieder stattfinden wird. Zudem wurde eine neue Vereinswebsite erstellt: www.foerderverein-mob.de. Zukünftig sind weitere Projekte geplant, darunter das Sponsoring von Sitzbänken sowie eine Baumspende für den Parkplatz des Freibads.
Kassierer Heiko Brosi stellte den Kassenbericht vor und bestätigte eine stabile finanzielle Lage des Vereins. Die Kassenprüfung durch Dietmar Theiss und Gernot Waldbüsser ergab keine Beanstandungen. Der Vorstand wurde daraufhin einstimmig entlastet.
Bei den anschließenden Wahlen wurden die bisherigen Amtsinhaber weitgehend bestätigt. Der Vorstand setzt sich weiterhin aus Hanns-Otto Oechsle (1. Vorsitzender), Stefan Kleinbach (2. Vorsitzender), Heiko Brosi (Kassierer), Nena Rupflin und Isabell Kübler (Schriftführerinnen) sowie den Kassenprüfern und Beisitzern zusammen.
Ein Ausblick auf das Vereinsjahr 2025 zeigte zahlreiche geplante Veranstaltungen, bei denen sich der Förderverein zeigen wird, darunter das 50-jährige Jubiläum des Mineralfreibads mit einem Festakt, einem Musikfestival und Familienprogramm vom 4. bis 6. Juli, der Tag der Vereine, der Seepferdchen-Tag und die After-Work-Party.
Zum Abschluss der Versammlung fand eine Verlosung mit attraktiven Preisen statt. Der Abend endete mit einem Dank des Vorsitzenden an alle Mitglieder für ihr Engagement.
Der Förderverein freut sich auf ein ereignisreiches Jahr und lädt alle Interessierten ein, sich aktiv zu beteiligen.