Der erste Vorsitzende Thomas Schränkler des Keglerverein 1963 Hockenheim e.V. begrüßte im VfL-Nebenzimmer zahlreiche Mitglieder des Vereins und freute sich über den regen Zuspruch. Auch der gestoppte Mitgliederrückgang der vergangenen Jahre stimme ihn zuversichtlich, die Mitgliederzahlen bewegen sich auf Vorjahresniveau, berichtet der Vorsitzende.
Im Folgenden ging Schränkler auf die allgemeine Situation des Vereines ein. Das Vereinsleben konzentriere sich fast ausschließlich auf das sportliche Geschehen, das im Bericht der Sportwarte im Nachgang ausführlich zu Wort kam.
Er appelliert an die Versammlung, sich Gedanken zu machen, wer die Nachfolge des Vorsitzes antreten möchte. Wie angekündigt, gehe er in sein letztes Amtsjahr. Diese heutige Versammlung habe er zum vorletzten Mal begonnen und wird sie später zum letzten Mal beenden. Er bedankt sich bei seinen Vorstandskolleg:innen für die geleistete Arbeit im vergangenen Sportjahr und für die Aufmerksamkeit.
Nach dem Kassenbericht seitens des Kassiers Stefan Seiler, bestätigte Kassenprüferin Martina Lehr die einwandfreie Führung der Kasse. In der vergangenen Woche sei diese mit Marija Koch geprüft worden. Die beantragte Entlastung erfolgte einstimmig, so dass der Vorsitzende Thomas Schränkler das Wort an Sportwartin Rebecca Becker für ihren Bericht gab.
Respektable Ergebnisse der Mannschaften
Als Highlight berichtet die Sportwartin über die erfreulich verlaufende Verbandsrunde der ersten Mannschaft in der Baden-Württemberg Liga und den nur knapp verpassten Aufstieg in die zweite Bundeliga des DKBC. Im Einzelwettbewerb holte sich Sabine Klein als Seniorin A mit gesamt 1035 Kegel die Bronzemedaille.
Ihr Pendant Wolfgang Schumm berichtet über respektable Platzierungen der Männer-Mannschaften in derVerbandsrunde. Zudem konnte Jonas Schroth den 5. Platz bei den Landesmeisterschaften U23 belegen, Pascal Becker Platz 8 bei den Männern und er selbst bei den Senioren C den vierten Platz. Der jüngste im Bunde Noah Schroth (U18) belegte bei den Jugendmeisterschaften Platz 8. Bei den Behinderten Deutschen Meisterschaften erreichte Stefan Sulski Platz 9 im Einzel und mit der Mannschaft die Bronzemedaille.
Die anschließendeEhrung langjähriger Mitglieder durfte der Vorsitzende Thomas Schränkler mit seinem Stellvertreter Peter Körner und den beiden Sportverantwortlichen Rebecca Becker und Wolfgang Schumm vornehmen.
25 Jahre Mitglied im Verein ist Nicolai Kaschta, mittlerweile 40 Jahre dabei sind Lothar Schränkler, Silvia Schränkler und Albert Klee. Auf stattliche 50 Jahre Vereinszugehörigkeit kann Jörg Lößner zurückblicken. Alle erhielten die Ehrennadel des Vereins sowie ein kleines Präsent.
Auch eine sportliche Ehrung stand auf dem Programm, der Vereinspokal wurde jüngst ausgespielt und die Platzierten ermittelt. So siegten bei den Frauen Rebecca Becker vor Sarah Kraus-Kordesch und Andrea Köppel, bei den Männern hatte Ingo Schroth die Nase vorn. Pascal Becker und Noah Schroth folgten ihm.
Für Teilnahme bedankt
Der Vorsitzende Thomas Schränkler bedankte sich bei den Anwesenden für das Interesse und die Teilnahme, sowie den harmonischen und konstruktiven Verlauf. Er wünsche sich, dass alle gesund nach dem Urlaub in die neue Saison starten können, und beendet die Sitzung mit dem Keglersportgruß - einem dreifach kräftigen Gut Holz. (bk)