Kleintierzuchtverein Denkingen e. V. Z 438
78588 Denkingen
NUSSBAUM+
Dies und das

Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Z438 Denkingen

Interessante Berichte gab es vom Vereinsleben zu hören Über 20 Anwesende konnte Vorstand Peter Burchardt zur Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins...
Foto: Z438

Interessante Berichte gab es vom Vereinsleben zu hören

Über 20 Anwesende konnte Vorstand Peter Burchardt zur Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Z438 Denkingen im „Züchterheim“ begrüßen. Nach der Totenehrung gab er einen kurzen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr und dankte allen, die wieder so gut mitgezogen haben.

Schriftführer Gerd Lewedey wies auf die letztjährige Generalversammlung sowie 12 weitere Monatsversammlungen hin. Er ging auf die Winterwanderung sowie den 100. Geburtstag des Zuchtkameraden Johann Zepf und dessen leider ½ Jahr späteren Ableben ein. Auch der von Monique Plate sehr gut geplante Vereinsausflug nach Karlsruhe und das von Jugendleiterin Susanne Lewedey organisierten Kinderferienprogramm mit 18 Kindern nannte er. Die Sommerversammlung des Kreisverbands der Rassekaninchen- und Rassegeflügelzüchter Rottweil-Schwarzwald-Tuttlingen sowie eine Tierbesprechung in Denkingen fand ebenfalls Erwähnung. Der Streichelzoo und die Tierschau am Albabtrieb fanden reges Interesse bei den Besuchern. Er ging auch auf die Lokalschau mit 102 Tieren und deren Ergebnisse ein und auch die Teilnahme von 5 Züchtern an der ersten Baden-Württembergischen Landesschau, bei der fast 4.800 Kaninchen ausgestellt waren und Vorstand Peter Burchardt Landesmeister mit seinen Zwerg-Rexkaninchen castorfarbig wurde, war Thema seines Berichts. Vereinskassier Frank Lewedey berichtete von einem positiven finanziellen Ergebnis des vergangenen Jahres und Kassenprüfer Andreas Hittinger, der die Kasse und Buchhaltung gemeinsam mit Priska Burchardt durchgecheckt hatte, konnte dem Kassier eine gute Kassenführung bescheinigen.

Zuchtbuchführer Werner Zizmann konnte auf eine gestiegene Zahl der tätowierten Kaninchen verweisen. 88 Tiere von 22 Würfen waren im Zuchtbuch einzutragen.

Der Platzwart der Zuchtanlage, Dennis Häckelmann dankte der Gemeinde für den nach dem Frühjahrshochwasser schnell wieder hergerichteten Feldweg und die Beseitigung der Abschwemmungen an der Zuchtanlage. Eine gemeinsame Aufräumaktion an der Zuchtanlage sei im Mai geplant, an der auch das Dach am Geräteschuppen saniert werden sollte.

Bürgermeister Fabian Biselli fand lobende Worte für die Arbeit des Vereins. Auch der Betrieb der Vereinsgaststätte sei für die Gemeinde Denkingen von größtem Wert. Auf seinen Vorschlag hin erteilte die Versammlung den Funktionären einstimmige Entlastung.

Bei den Wahlen wurden die bisherigen Beauftragten in ihren Ämtern wieder für zwei Jahre bestätigt.

Vorstand Peter Burchardt konnte die harmonisch verlaufene Versammlung mit dem Hinweis auf die in diesem Jahr noch anstehende Jubiläumsfeier zum Gedenken an die Vereinsgründung vor 75. Jahren schließen.

Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt der Gemeinde Denkingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Denkingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto