Im Kleintierzuchtverein C82 Hemsbach sind alle im Verein wieder auf das neue Jahr gespannt. Wie läuft es mit der Zucht, gibt es guten Nachwuchs, können entsprechende Wertungen erreicht werden, bleiben die jeweiligen Tiere von Krankheiten und Seuchen verschont? Fragen über Fragen, die alle Züchter bewegen. Vogelgrippe, Maul- und Klauenseuche, Myxomatose oder RHD. Kein Grund zur Panik, dennoch sollten Züchter vorsichtig und aufmerksam sein. Wie jedes Jahr beginnt der KTZV C82 Hemsbach das Jahr mit der Jahreshauptversammlung. Dieses Mal am Sonntag, 2. Februar, 14 Uhr, wie immer im großen Saal des Vereinsheimes im Rohrwiesenweg.
Zur Wahl steht der Posten eines Schriftführers, da Rudi Egger aus dieser Funktion ausscheidet.
Christian Kohl und Jasmin Dugimont freuen sich darauf, möglichst viele Vereinsmitglieder begrüßen zu können, denn nur so ist es auch in einem kleinen Verein möglich, Demokratie zu leben.
Die beiden freuen sich auf interessante Gespräche, ob mit Geflügel- oder Kaninchenzüchtern, aber auch mit Vereinsmitgliedern, die nicht oder nicht mehr selbst züchten. Neue Ideen beleben und fördern das Vereinsleben. Veränderungen bringen nicht immer Verbesserungen, aber häufig muss man den Mut zu Veränderungen haben, damit es besser wird. Und genauso muss man die Größe haben, bei Misserfolg Änderungen auch wieder zurückzunehmen. (ce)