Im Fischerheim "Zum Anglersee" war die turnusgemäße Hauptversammlung des MTK schon Routine für die erste Vorsitzende Gabi Kief. Ein Dankeschön ging an die weiteren Vorstandsmitglieder für die gute Zusammenarbeit sowie an diejenigen, die bei diversen Veranstaltungen als wichtige Helfer betätigten.
Außerhalb der laufspezifischen Termine zeigte sich das Team beim Stadtradeln sehr rege und peilt dieses Jahr wieder einen Treppchenplatz an. Bei strahlendem Sonnenschein unterhielt man 40 Kinder beim Ferienprogramm an der Grillhütte. Dort trafen sich viele Mitglieder beim Grillfest und die Reservierung für 2025 steht schon. Beim TV Brühl hat der Verein optimale Verhältnisse für die Jahresabschlussfeier vorgefunden, in Erwartung der Athen-Reise zum Geburtstag tanzten fast alle Sirtaki und beim Bingo präsentierte sich Nicole in Hochform, die Mitspieler waren begeistert, die Neuauflage ist gebucht. Außergewöhnlich gut besucht war die Funktionsgymnastik über die Wintermonate und beim "Narrensprung" war das MTK mit einem Stand vertreten. Gabi berichtete auch über zahlreiche Volkslaufteilnahmen und kündigte für Läufer und Walker Bergläufe an. Zum 20. Geburtstag gibt es im Mai ein kleines Event zum Abschluss des Trainings und den Höhepunkt stellt im November die Reise zum Athen-Marathon dar. Kassier Tobias Wunderlin legte die wirtschaftlichen Zahlen vor und präsentierte einen Gewinn durch das Ausbleiben größerer Festivitäten. Mit launigen Worten schilderte der aus Stuttgart in die Heimatgemeinde angereiste Kassenprüfer Alexander Brixner die mit Klaus Perrey vorgenommene Vorlage jedes einzelnen Belegs, "wir haben dem Kassier" auf die Finger geschaut und bescheinigte ihm eine brillante Arbeit.
So wurde er sowie die restliche Vorstandschaft ohne Gegenstimmen entlastet. Anschließend berichtete Gabi Kief noch über eine Neugestaltung der Homepage, ehe sie die Veranstaltung nach weniger als einer halben Stunde beenden konnte.
gk