Schützenverein Dürbheim e. V.
78589 Dürbheim
NUSSBAUM+
Schießsport

Jahreshauptversammlung des Schützenverein Dürbheim e. V.

Am Freitag, den 28.03.2025, fand im Schützenhaus in Dürbheim die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Dürbheim e. V. für das Geschäftsjahr 2024...
Gewählten und geehrten Mitglieder
Gewählten und geehrten MitgliederFoto: Schützenverein

Am Freitag, den 28.03.2025, fand im Schützenhaus in Dürbheim die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Dürbheim e. V. für das Geschäftsjahr 2024 statt.

Jochen Schöttle begrüßte alle Gäste, darunter Frau Bürgermeisterin Burgbacher und viele Ehrenmitglieder, und eröffnete die Jahreshauptversammlung mit der Bekanntgabe der Tagesordnung.

Alexander Steinhart bat zur Totenehrung und die Versammlung gedachte allen bereits verstorbenen Vereinsmitgliedern.

Jochen Schöttle startete seinen Bericht mit der aktuellen Mitgliederzahl von 76 Mitgliedern und berichtete über Höhen und Tiefen seiner achtzehnjährigen Tätigkeit als Oberschützenmeister. Ereignisse wie das fünfzigjährige Vereinsjubiläum, dem Brand im Schützenhaus, der große Hagelschaden am Schützenhaus, die Anschaffung der elektrischen Luftgewehr- und Luftpistolen-Stände, die Erweiterung der Terrasse und der Küche, einen Kreisschützentag in Dürbheim und viele anderen Ereignisse prägten seine Amtszeit.

Schriftführer Dirk Moser fasste in seinem Bericht die Ereignisse des Jahres 2024 wie Jahreshauptversammlung, Königsschießen, Kinderferienprogramm, Teilnahme am Elfmeterschießen, Laienturnier, Heubergwanderpokal, Teilnahme am Schützentag in Denkingen und das Nikolausschießen zusammen.

Über die finanzielle Lage des Vereins berichtete der neue Schatzmeister David Lang und erläuterte die Ein- und Ausgaben des Vereins und den aktuellen Kontostand. Seine vorbildliche und gut gepflegte Kasse bestätigten die Kassenprüfer, welche im Vorfeld der Versammlung die Kasse ausgiebig kontrolliert und geprüft haben.

Tobias Kapp berichtete von den Ergebnissen der Kleinkaliber runde, der Luftgewehr- und Luftpistolenrunden.

Stellvertretend für den fehlenden Jugendleiter richtete Jochen Schöttle ein paar Worte zum Thema Jugendarbeit an die Versammlung.

Im Anschluss bedankte sich Jochen Schöttle für die Berichte und die Unterstützung der Vorstandschaft.

Frau Bürgermeisterin Heike Burgbacher führte die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft durch und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.

Bei den anschließenden Wahlen wurden einige Ämter mit den bisherigen Amtsträgern besetzt und einige konnten neu besetzt werden. Frau Burgbacher übernahm die Wahlleitung der öffentlichen Wahl. Für jeweils zwei Jahre Amtszeit wurde Marco Brugger als neuer Oberschützenmeister, Manfred Gimbel als zweiter Schützenmeister, Dirk Moser als Schriftführer, Jochen Schöttle als neuer Jugendleiter, Joachim Ganske als neuer stellvertretender Jugendleiter, Mike Kielack als neuer Haus- und Gerätewart sowie Michael Lurz als neuer Kassenprüfer gewählt. Als Beisitzer wurden Guido Schöttle, Michael Wenzler, Luis Enrique Vargas Schmid, Lukas Kapp und neu Michael Class gewählt.

Jochen Schöttle bedankte sich bei den wieder-, neugewählten und den ausscheidenden Schützenkameraden für den Einsatz im Verein und ihrem Amt. Vor allem Manfred Reichmann galt sein Dank für 41 Jahre Kassenprüfer im Schützenverein.

Nach einer kurzen Pause übergab Jochen Schöttle nach 18 Jahren sein Amt als Oberschützenmeister und 1. Vorsitzender an Marco Brugger, sagte ihm seine Unterstützung zu und wünschte ihm viel Erfolg.

Auch in diesem Jahr gab es zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Aktivitäten. Die Ehrennadel des Vereins in Silber erhielten Andreas Mattes und Ivonne Merkt, die Ehrennadel in Bronze erhielten Sandra Grimm, Stephan Grimm und Frank Graf. Zu jeder Ehrung gab es eine Urkunde und als Dankeschön einen Gutschein für die Pizzeria im Schützenhaus.

Für sein Engagement und Leidenschaft in seiner achtzehnjährigen Tätigkeit als Oberschützenmeister bedankte sich der Verein herzlich bei Jochen Schöttle und überreichte ihm eine gravierte Ehrentafel mit Widmung und einen Gutschein.

Als Antrag aus der Vorstandschaft wurde noch die Erhöhung des Mitgliederbeitrags ab 2026 zur Diskussion gestellt. Die Mitglieder stimmten dem Antrag einstimmig zu.

Nach den Terminankündigungen für das Jahr 2025 bedankte sich der neu gewählte Oberschützenmeister Marco Brugger bei allen Anwesenden und beendete die Generalversammlung. Im Anschluss klang der Abend mit einem geselligen Beisammensein gemütlich aus.

Dirk Moser

Schriftführer

Erscheinung
Dürbheim Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
Gemeinde Balgheim Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Balgheim
Dürbheim

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto