Kleintierzuchtverein Ketsch e. V.
68775 Ketsch
Dies und das

Jahreshauptversammlung: Ehrungen der Züchter

Fortsetzung des Berichts über die Jahreshauptversammlung: Im Anschluss an die Neuwahlen führten Sascha Gräble, unterstützt von Daniela Dietz, die...

Fortsetzung des Berichts über die Jahreshauptversammlung:

Im Anschluss an die Neuwahlen führten Sascha Gräble, unterstützt von Daniela Dietz, die Ehrungen der Züchter durch. Für die besten Ausstellungstiere und Ergebnisse wurden Urkunden und Futtergutscheine überreicht.
Sparte Wassergeflügel:
Bestes männliche Tier: Peter Schmidt mit der Rasse Smaragdente Schwarz; bestes weibliches Tier: Peter Schmidt mit der Rasse Smaragdente Schwarz
Sparte Großgeflügel:
Bestes männliche Tier: ZGM Löhr/Schloter mit der Rasse Austarlorps schwarz; bestes weibliches Tier: Daniel Siebert mit der Rasse Sachsenhuhn weiß
Lokalschaumeister: ZGM Löhr/Schloter mit der Rasse Austarlorps schwarz
Sparte Zwerghühner:
Bestes männliche Tier: Dominik Schmidt mit der Rasse Bantam wildfarbig; bestes weibliches Tier: Peter Schmidt mit der Rasse D. Zwerg Reichshuhn
Sparte Tauben:
Bestes männliche Tier: ZGM Kahmann/Nonnenmacher mit Rasse D. Modeneser-Schieti Schwarz; bestes weibliches Tier: Werner Knoblauch mit der Rasse D. Modeneser-Schieti blau mit Schwarze Binde
Lokalschaumeister: Werner Knoblauch mit der Rasse D. Modeneser-Schieti blau mit Schwarze Binde
Sparte Kaninchen:
Bestes männliche Tier: Marco Sturm mit der Rasse Schwarze Rexe; bestes weibliches Tier: Kristina Riester mit der Rasse Perlfeh.
1. Lokalmeister: Marco Sturm mit der Rasse Schwarze Rexe.
Hier kam es durch Punktgleichheit zu zwei zweiten Lokalmeistern:
2. Lokalmeister: punktgleich Kristina Riester mit der Rasse Perlfeh.
2. Lokalmeister: punktgleich Harald Sturm mit der Rasse Lohkaninchen Schwarz
Vereinsmeister 2025: Lucy Dietz mit der Rasse Kleinschecken blau/weiß.
Daniele Dietz bedankte sich noch im Namen des Vereins bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Sascha Gräble und Daniel Siebert und überreichte für die geleistete Arbeit je einen Präsentkorb.
Zum Schluss wurde noch Brigitte Alt für ihre langjährige in der Vergangenheit geleistete Arbeit als Kassiererin zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.
Der neue 1. Vorsitzende übernahm dann zu Punkt Verschiedenes die Versammlungsleitung. Er bedankte sich recht herzlich für das Vertrauen und nachdem keine Wortmeldungen mehr anstanden, schloss er die Versammlung.
MS

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 15/2025

Orte

Ketsch

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto