– Teil 2
Im Anschluss konnte Jutta Sattler selbst von sehr positiven Zahlen berichten. „Sowohl die Mitgliederzahlen bewegen sich konstant zwischen 1200-1300 in den letzten Jahren, als auch die Einnahmen aus Sport- und Geschäftsbetrieb stellen sich positiv dar und ließen sogar eine kleine Tilgung der laufenden Kredite zu.“ Sie dankte an dieser Stelle noch einmal allen, die im letzten Jahr bei Veranstaltungen geholfen hatten: „egal ob Kuchenspende oder Dienst hinter der Theke – jede Unterstützung wird gebraucht“.
Ulf Pittner, leider ausscheidender Kassenprüfer, bescheinigte der Kassenwartin auch in diesem Jahr eine „ausgezeichnete Buchführung“. Die anschließende einstimmige Entlastung des Vorstandes war dann nur noch Formsache.
Der Bericht des 1. Vorsitzenden, Eckhard Klein, fiel eher kurz aus, hatte doch der Bürgermeister die Besonderheiten der TG schon so schön zusammengefasst. „In jedem Fall fördert die Zugehörigkeit zur TG hohes Alter, wie unsere vielen Jubilare und allen voran Übungsleiter wie Erwin Stoffels mit seinen 94 Jahren zeigen.“ Er ließ die Zuhörer im Anschluss an einem Streifzug durch die verschiedenen Abteilungen teilhaben und erläuterte einiges, was in den Berichten der Abteilungsleiter im Protokoll nachzulesen ist.
Auch die Neuwahlen verliefen ohne Überraschungen und sehr harmonisch. Jürgen Wilkening ließ sich erneut zum 2. Vorsitzenden, und Dr. Ralf Adam, Sebastian Minden und Jan Teurer zum Beisitzer wählen. Auch Joachim Braasch, als Verantwortlicher für die IT, wurde im Amt bestätigt. Als neuer Kassenprüfer stellte sich Lukas Büntig zur Wahl und wurde ohne Gegenstimme gewählt.