Turn und Sportverein Dunningen 1907 e. V.
78655 Dunningen
NUSSBAUM+
Sonstige

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG (JHV) TSV

Erfolgreiche Vereins- und Jugendarbeit beim TSV Dunningen – Kassier-Posten weiterhin offen Der mit 932 (Stand 2024) Mitgliedern stärkste Verein in...
Foto: Fritz Rudolf

Erfolgreiche Vereins- und Jugendarbeit beim TSV Dunningen – Kassier-Posten weiterhin offen

Der mit 932 (Stand 2024) Mitgliedern stärkste Verein in Dunningen, der Turn- und Sportverein, konnte bei seiner Jahreshauptversammlung am 20.09.2024 auf manch Erfreuliches blicken.

Vorstandsmitglied Marina Häsler erwähnte nicht nur die sportlichen Erfolge im vergangenen Jahr, sondern auch einige Projekte, die auf der Agenda standen.

Dorffest-Olympiade statt Sponsorenlauf

Erstmalig wurde eine Dorffest-Olympiade mit vielen verschiedenen Aufgaben durchgeführt. Das Dorffest Ende Juni 2024, war nicht zuletzt auch aufgrund dieser Olympiade ein voller Erfolg. Weitere Kuchenspenden und Helfer wurden auch für den Tag der offenen Tür beim Blumen Längle Ende April diesen Jahres benötigt. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Sanierung des Farrenstallgebäudes. Sobald der Umzug des Bauhofs erfolgt ist, wird das Gebäude am Dorfbach zum Vereinshaus umgebaut. Der TSV bedankt sich bei den anderen Vereinen und auch bei der Gemeinde für die konstruktiven Gespräche. Das neue Vereinshaus wird ein toller Ort der Begegnung werden.

Letztmaliger Bericht des Kassiers Walter Kammerer, der sein Amt als Kassier nach fünf Jahren niederlegt.

Die positiven Zahlen wurden von „Mäckes“ in seiner strukturierten und ruhigen Art vorgetragen. Vorstand Thomas Zimmer dankte ihm für seine herausragende Arbeit für den TSV. Walter Kammerer war seit dem 01.04.1974 – somit 50 Jahre – Übungsleiter im Turnbereich. Die Mischung aus Jung und Alt in der Halle ist sein Verdienst. Von 1976 bis 1989 war er Abteilungsleiter Turnen. Ihm und seiner Frau Resi verdankt der TSV die tollen Wochenenden auf dem Ibichhof. Auch das Amt des Vorstandes wurde von ihm bekleidet und zwar von 2009 bis 2019. Er konnte mit seinem Know-how einen maßgeblichen Anteil am Bau der Wehlehalle leisten. Seit 2019 hatte er auch noch den Posten des Kassiers übernommen. „Mäckes“ ist und bleibt das Gesicht des TSV Dunningen. Sein Spruch: Wer rastet, der rostet!

Da das Amt des Kassiers nicht besetzt werden konnte, muss eine außerordentliche Generalversammlung anberaumt werden. Der Termin hierfür wird im Mitteilungsblatt bekannt gegeben.

Vorstand Thomas Zimmer übergibt seinen Posten an Florian Finkbeiner

Auch Thomas Zimmer beendet sein Amt im Vorstandsteam des TSV. Nach langer Suche konnte der Turner Florian Finkbeiner gewonnen werden. Ihm viel Glück für seine neue Aufgabe.

Marina Häsler dankte Thomas für seine fast 10-jährige Vorstandsarbeit inkl. der Arbeit um die Geschäftsstelle. Thomas möchte sich wieder mehr dem Turnen widmen. Er war Abteilungsleiter Turnen von 2004 bis 2023, aktiv in der Turn-Bezirksliga, 6-Kämpfer und Leistungsträger der Abteilung. Er war der Organisator für das Dorffest. Ein großes Dankeschön ging an Thomas Zimmer für seine langjährige professionelle Arbeit für den TSV.

Mit dem Weggang von Thomas Zimmer und Walter Kammerer fließt viel Know-how ab, aber beide sind ja nicht aus der Welt.

Laut Bericht der Handball-Abteilung (neu Marina Hils) und der Turnabteilung (neu Kevin Kieninger und Ramona Lacher) gibt es sehr viel Zulauf im Kinder- und Jugendbereich in beiden Abteilungen. Die große Herausforderung ist die Aktivierung von ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer. In diesem Zusammenhang wurde ein ganz großes Dankeschön an alle ehrenamtlich Tätigen ausgesprochen. Werner Kaltenbach berichtete über die zahlreichen Aktivitäten der Gruppe Fitness Life. Der geplante Ausflug zum 40-jährigen Bestehen der Gruppe Fitness Life konnte erfolgreich und mit viel Spaß durchgeführt werden. Simone Belser informierte über die Aktivitäten der Jazztanz-Gruppe. Auch in dieser Abteilung sei ein großer Zuwachs zu verzeichnen. Vorstand Patric Seidel berichtete kurz über den Bereich Karate. Ab Oktober soll ein Kurs für Selbstverteidigung angeboten werden. Auch Gabi Ott von der Abteilung Koronar-Sport möchte ihre Tätigkeit beenden. Eine Nachfolge ist in Sicht, aber noch nicht spruchreif. Es wäre schade, wenn diese für ältere Menschen wichtige Möglichkeit der Bewegung beendet werden würde. Ein besonderer Dank geht an die betreuenden Ärzte.

Wahlen und Ehrungen

Auch Wahlen standen dieses Mal wieder an.

Als Wahlleiter fungierte der ehemalige Schriftführer Stefan Noder. Im Vorstandsteam wurden wiedergewählt: Marina Häsler, Patric Seidel. Wiedergewählt wurden folgenden Positionen: Schriftführer Christine Sohmer. Im Jugendausschuss bestätigt wurden Hannah Holl und Lea Mauch. Dem Wirtschaftsausschuss gehören für zwei weitere Jahre an: Alfred Kammerer, Marco Bauer, Andreas Maier, Yvonne Günthner und Simone Belser. Die beiden Kassenprüferinnen Margit Kurnik und Sabine Broghammer wurden ebenfalls wiedergewählt.

Neu gewählt wurde für zwei Jahre in das Vorstandsteam Florian Finkbeiner. Neu gewählt wurden die Abteilungsleiter Handball Marina Hils und für den Bereich Turnen Kevin Kieninger und Ramona Lacher. Markus Holl wurde zum Ehemaligen-Vertreter gewählt. Diese Position war bisher nicht besetzt.

Ehrungen: Die anstehenden Ehrungen für 25- bzw. 40-jährige Mitgliedschaft im TSV Dunningen wurden von Thomas Zimmer durchgeführt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft konnten 8 Personen geehrt werden, für 40 Jahre konnten 25 Personen geehrt werden.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dunningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Dunningen

Kategorien

Sonstige
Sport
von Turn und Sportverein Dunningen 1907 e. V.
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto