NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Jahreshauptversammlung kath. Frauengemeinschaft Weisenbach/Au

Am Dienstag, 27.05.2025, hat die Frauengemeinschaft zu einem Gottesdienst und anschließend zur Jahreshauptversammlung ins Gemeindehaus eingeladen....
Foto: Nicole Roth

Am Dienstag, 27.05.2025, hat die Frauengemeinschaft zu einem Gottesdienst und anschließend zur Jahreshauptversammlung ins Gemeindehaus eingeladen. Beim Gottesdienst wurden vier langjährige Mitglieder des Vorstandsteams von Pfarrer Markus Moser verabschiedet. Roswitha Hauser scheidet nach 40 Jahren aus dem Team aus. Sie war eine treibende Kraft bei der Gründung der Frauengemeinschaft im Jahr 1985. Sie war 12 Jahre 1. Vorsitzende, danach 5 Jahre 2. Vorsitzende und übernahm 2002 den Vorsitz im Dekanat. Carmen Mahler war 23 Jahre im Vorstandsteam dabei, davon 7 Jahre als Kassiererin. Edith Marxer und Rita Deiner stellen sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl und scheiden nach 15 bzw. 11 Jahren aus dem Team aus. Pfarrer Moser dankte den Frauen für ihre langjährige, ehrenamtliche Arbeit in der Gemeinschaft und für die Kirche und übergab ihnen ein Präsent von der Kirchengemeinde. Edith Gerstner ging in ihrer Ansprache auf die große Leistung aller vier Frauen in den zurückliegenden Jahren ein und bedankte sich für ihr Engagement.

Nach dem Gottesdienst begrüßte Heidi Wittemann die Frauen und Bürgermeister Retsch im Gemeindehaus zur Versammlung. Schriftführerin Edith Gerstner ging in ihrem Vortrag auf die Aktivitäten des letzten Jahres ein. Höhepunkte waren die Dekanatswallfahrt nach Surbourg im Elsass und das 40-jährige Jubiläum im März 2025. Kassiererin Anja Dieterle ging detailliert auf alle Einnahmen, Ausgaben und Spenden ein. Erfreulicherweise hat sich der Kassenbestand im vergangenen Jahr erhöht. Die Kassenprüferinnen bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung. Die Kassiererin und das Vorstandsteam wurden einstimmig entlastet. Herr Bürgermeister Retsch führte anschließend die Wahlen durch. Wiedergewählt wurden die Schriftführerin und Kassiererin. Neu ins Vorstandsteam gewählt wurden Tanja Krieg und Beate Häfele-Zapf. Nach den Wahlen wurden Ehrungen durchgeführt. Bürgermeister Daniel Retsch richtete würdevolle Dankesworte an Roswitha Hauser für ihr 40-jähriges Engagement und überreichte anschließend eine Ehrengabe samt Blumenstrauß der Gemeinde Weisenbach. Auch er bedankte sich bei ihr für ihre wertvolle Arbeit für die Frauengemeinschaft und für die Gemeinde Weisenbach. Neben ihrem Engagement für die kfd, ist sie in der Bücherei aktiv, im Seniorenrat und war für viele Jahre im Gemeinderat vertreten. Danach wurden alle anwesenden Mitglieder, die 25 Jahre und länger Mitglied in der kfd sind, geehrt.

Zum Abschluss wurde beim letzten Tagesordnungspunkt noch ein Ausblick auf die nächsten geplanten Veranstaltungen gegeben. Es wurden von den anwesenden Mitgliedern auch diverse Vorschläge für Aktivitäten eingebracht.

Heidi Wittemann schloss danach die Sitzung und die Frauen ließen den Abend gemütlich ausklingen.

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Weisenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weisenbach
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto