Der Bezirksimkerverein Gaggenau hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung ab. Die Vereinsführung bleibt unverändert. Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Wolfgang Magers ausgezeichnet, während Günter Merkel, Bernhard Schmitt, Frank Hettel und Thomas Förster für beeindruckende 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden. Auch August Simon Heck erhielt eine Auszeichnung für seine 25-jährige Treue zum Verein. Der Verein berichtete, dass - wie jedes Jahr - eine Jungimkerausbildung angeboten wird. Diese startete im Januar und begleitet die Teilnehmer durch ein komplettes Bienenjahr. In Theorie- und Praxiseinheiten erlernen die Nachwuchsimker alle wichtigen Grundlagen der Bienenhaltung. Besonders erfreulich ist das Interesse von Schulen und Kindergärten an der Imkerschule des Vereins. Zahlreiche Schulklassen und Kita-Gruppen besuchen regelmäßig das Gelände oder andere Imker, werfen einen Blick in den Schaukasten und erfahren dabei viel über die faszinierende Welt der Bienen sowie deren Bedeutung für die Natur. Allerdings bereitet den Imkern die Asiatische Hornisse zunehmend Sorgen. Die invasive Art breitet sich in der Region weiter aus und stellt eine ernsthafte Bedrohung für Honigbienen dar, da sie gezielt Jagd auf sie macht. Der Verein ruft dazu auf, Sichtungen zu melden, um die Ausbreitung besser überwachen zu können. Der Bezirksimkerverein Gaggenau blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf ein weiteres Jahr mit gesunden Bienenvölkern.