Deutscher Böhmerwaldbund Böhmerwaldjugend
68723 Oftersheim
Kultur

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Zur Hauptversammlung der Heimatgruppe Heidelberg, am 13. April 2025, trafen sich zahlreiche Mitglieder im Belcanto der Rudolf-Wild-Halle in Eppelheim....
Die Geehrten der Heimatgruppe Heidelberg
Die Geehrten der Heimatgruppe HeidelbergFoto: Böhmerwaldjugend

Zur Hauptversammlung der Heimatgruppe Heidelberg, am 13. April 2025, trafen sich zahlreiche Mitglieder im Belcanto der Rudolf-Wild-Halle in Eppelheim. Die Jugendgruppen Eppelheim und Oftersheim hatten die Tische wieder liebevoll eingedeckt und die Teilnehmer wurden mit Kaffee und Kuchen und Getränken bewirtet.

Der 1. Vorsitzende Peter Strunz begrüßte die Anwesenden, die Ehrenmitglieder Ingeborg Schweigl und Franz Pitronik. Nach dem Verlesen des Protokolls vom Vorjahr und dem Totengedenken gab der Vorsitzende seinen Bericht für das Jahr 2024. Er bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit.

Hauptkassier Marcus Rieg verlas den Kassenbericht des letzten Jahres. Er dankte seiner Stellvertreterin Gabi Binninger für die gute Zusammenarbeit. Die Kassenprüfer Eugen Beisel und Alfred Schmitt-Heß hatten die Kasse geprüft und lobten die übersichtliche und sorgfältige Arbeit, so dass die Kasse und der Vorstand entlastet werden konnten. Es folgten die Berichte der Sachgebietsreferenten. Die Beitragskassiererin Claudia Rieg berichtetete von der Umstellung der Beitragseinzüge per SEPA-Mandat und und gab einen Ausblick auf den neuen Einzugstermin der Jahresbeiträge.

Für die Jugendgruppen aus Eppelheim und Oftersheim berichteten Rainer Strunz und Marcus Rieg. Edith Höhnel gab den informativen und kurzweiligen Bericht für den Singkreis. Brigitte Watzl berichtete von der Übernahme der Mitgliederdatenbank und bat eindringlich die Mitglieder, Änderungen an den Vorstand weiterzugeben.

Nun folgten die Ehrungen langjähriger Mitglieder für 10 Jahre, 25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 60 Jahre und sogar 70 Jahre Treue. Ingeborg Schweigl, bedankte sich für ihre Ehrung mit einem Lied, dem alle andächtig lauschten.

Im Anschluss daran stellte Peter Strunz unter Verschiedenes eine Statistik zur Heimatgruppe Heidelberg vor und gab einen Ausblick auf kommende Änderungen. Des Weiteren lud er die Mitglieder ein, Vorschläge für gemeinsame Unternehmungen einzureichen.

Auf ansprechende Weise hatte Jürgen Strunz einen Osterbrauchtumstisch gerichtet. Darauf befanden sich Ostersträuße und Eier. Von naturbelassenen Eiern, über mit Naturmaterialien gefärbte Eier bis hin zu verzierten Kratz-Eiern, den „Scheckl“. Viel Wissenswertes über die Entstehung eines solchen „Scheckl“ und den Osterbräuchen erfuhr man an diesem Nachmittag.

Ein Büchertisch mit allerhand Literatur aus dem Böhmerwald lud die Mitglieder noch zum Stöbern ein und der ein oder andere nahm eines der Bücher gegen eine Spende mit nach Hause.

So klang der Nachmittag harmonisch aus und die Mitglieder machten sich bei schönem Frühlingswetter auf den Heimweg.

Miriam Thiel

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Oftersheim
Ausgabe 17/2025

Orte

Oftersheim

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto