Heimat- und Kulturkreis Oftersheim e. V.
68723 Oftersheim
Kultur

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen am 02.03.2025

Der 1. Vorsitzende Dieter Burkard begrüßte zu der Versammlung zahlreiche Mitglieder und Gäste, darunter Bürgermeister Pascal Seidel, den ehemaligen...
Foto: HuKO

Der 1. Vorsitzende Dieter Burkard begrüßte zu der Versammlung zahlreiche Mitglieder und Gäste, darunter Bürgermeister Pascal Seidel, den ehemaligen Bürgermeister Jens Geiß als Kassenprüfer, den Ehrenvorsitzenden Prof. Wolfgang Zipf und Ehrenmitglied Irmingard Leonhardt, Kreisrätin Jutta Schuster und freute sich über die rege Teilnahme. Er dankte der Vorstandschaft, den Arbeitskreisen sowie den freiwilligen Mitgliedern für die geleistete Arbeit.

Bürgermeister Pascal Seidel begrüßte die Anwesenden und erklärte, welche Bedeutung der Heimat- und Kulturkreis für die Gemeinde hat und wie stark der Verein mit seinen Aktivitäten in der Gemeinde verwurzelt ist. Er dankte dem Verein für seinen Einsatz.

Der 1. Vorsitzende gedachte der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder; besonders Erich Frey und Gerhard Vobis. Erich Frey war seit der Gründung ein tatkräftiger Förderer des Vereins und brachte sein Wissen und seine Kenntnisse rund um die örtliche Landwirtschaft ein. Auch Gerhard Vobis war ein „Mann der ersten Stunde“ und unterstützte den Verein darin, heimatliches Brauchtum zu erhalten.

Folgende Ehrungen wurden vorgenommen:

Für 10 Jahre:

Sabine Bach, Diana und Oliver Bertram, Anja Haidle, Silke Seidemann, Helmut und Claudia Weber.

Für 25 Jahre:

Heinrich und Helga Berger, Kristina Braun, Hermann Dolezal, Martina und Roger Hillengaß, Sabine und Dr. Michael Hübner, Theo Janetzek, Yvonne Jung, Astrid und Peter Koppert, Astrid und Dieter Maas, Brigitte und Thorsten Münch, Stefanie und Achim Nassner, Andrea und Peter Pristl, Marion und Erich Rehberger, Christa Schindler, Herma und Dr. Klaus Schlesinger, Petra und Carsten Schön, Jutta Schuster, Annette Wenk, Viktoria Wolf. Andreas Zipf, Martina und Michael Zipf, Dr. Stefan Zipf.

Für 40 Jahre:

Helmut Bieber, Horst Färber, Horst Messmer. Gerhard Weber.

Der 2. Vorsitzende Gerhard Frei berichtete über das vergangene Jahr. Seine Ausführungen mit Fotodokumentation reichten vom Helferessen am Jahresanfang, bis hin zum Weihnachtsmarkt. Wobei das Aushängeschild des Vereins das immer gut besuchte Museumsfest am 1. Mai ist, das von Menschen aus der ganzen Region gern besucht wird.

Über Aktivitäten wie das Binden der Osterkrone, Dekorationen für die einzelnen Märkte und Ausstellungsbesuche berichtete Dorothea Müller, Leiterin des Arbeitskreises Brauchtum. Sie ließ mit entsprechenden Fotos das vergangene Jahr Revue passieren und erläuterte ihre neu eingebrachte Idee „Märchen im Museum“. Eine Veranstaltung für Kinder um ihnen Dinge zu vergegenwärtigen, die früher in Gebrauch waren. Das Interesse an dieser Veranstaltung ist groß.

Helmut Spieß, 2. Vorsitzender, stellte die Vorhaben im Jahr 2025 vor und bat wieder um rege Teilnahme bei den einzelnen Veranstaltungen.

Der positive Kassenbericht wurde von Silke Seidemann vorgetragen. Jens Geiß bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung und die Versammlung bestätigte dies. Die Versammlung bestätigte das auch für den Vorstand.

Zum Schluss wünschte der 1. Vorsitzende der Versammlung einen guten Nachhauseweg und einen schönen Restsonntag.

Kristina Braun

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Oftersheim
Ausgabe 11/2025

Orte

Oftersheim

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto