Sechzehn Mitglieder, darunter Bürgermeister Heiko Stieringer plus zwei Gäste, waren am Samstag, 22.02.2025 um 19:30 Uhr der in der Presse erschienenen und schriftlichen Einladung in das Vereinsheim der Zuchtkollegen in Calmbach gefolgt.
Zuerst folgten die Berichte des Schriftführers, Kassier und der Zuchtwarte. Der KTZV Höfen hat ein sehr erfolgreiches Jahr hinter sich. Große züchterische Erfolge, auch auf überregionalen Schauen, bis hin zu den Landesschauen Baden-Württemberg bei Geflügel und Kaninchen. Viele gemeinsame Besuche verschiedener Ausstellungen im Umkreis prägten das vergangene Jahr. So waren z. B. auf der Landeskaninchenschau in Villingen-Schwenningen alle Kaninchenzüchter des Vereins Höfen als Aussteller vertreten und konnten sehr gute Ergebnisse verzeichnen.
Zum Publikumsmagnet hatte sich die Lokalschau im November in der Enzauenhalle in Höfen entwickelt, die im Kreisverband Obere Enz zwischenzeitlich zur bestbesuchten Tierausstellung zählt, mit züchterisch hervorragenden Ergebnissen und großer Tier- und Rassenvielfalt.
Bei der Aussprache über die Berichte nutzte Bürgermeister Heiko Stieringer zuerst die Gelegenheit, als Bürgermeister ein paar Grußworte an die Versammlung zu richten. Er freute sich insbesondere, dass der KTZV Höfen derzeit auch überregional so erfolgreich ist und den Namen der Gemeinde Höfen weit ins Land hinausträgt und bekannt macht.
Termine für 2025 wurden bekannt gegeben:
22. und 23. November 2025 Lokalschau in der Enzauenhalle.
Jeden Monat finden die Monatsversammlungen im Clubhaus Restaurant des 1. FC in Calmbach statt.
Am 20. und 21. Dezember 2025 ist die Bundesschau der Rassekaninchen in Karlsruhe, sozusagen vor der Haustür der Höfener Züchter.
Unter Verschiedenes wurden „als zu großzügig gehandhabte Gepflogenheiten“ im Umgang mit Gastausstellern bei der Lokalschau angesprochen. Diese Empfindung hat nur ein Mitglied, das sich zu Wort gemeldet und auf Verschärfungen der aktuellen Vorgaben des Vereins Höfen plädiert hat. Seine Ausführungen wurden von der Versammlung gehört und diskutiert, jedoch nicht angenommen. Der Verein Höfen freut sich wie viele Vereine im Land um jeden Gastaussteller. Tragen sie doch zur Vielfalt des Tiermaterials in der Lokalschau bei und werden sehr oft nach ein oder zwei Jahren dann vollwertiges Mitglied im gastgebenden Verein.
Vorstand Alfred Weltsch konnte unter Verschiedenes noch darauf hinweisen, dass es nächstes Jahr im Verein Höfen eine Erhöhung des Mitgliedbeitrages geben wird. Der Zuchtverband der Rassekaninchenzüchter hat bereits seinen Beitrag für jedes Mitglied schon 2024 erhöht, der auf Dauer nicht von der Vereinskasse allein abgefangen werden kann.
So konnte Vorstand Alfred Weltsch verbunden mit dem besonderen Dank für die sehr gute Zusammenarbeit und den Verlauf des Abends den offiziellen Teil der Versammlung beenden.