Zur gut besuchten Jahreshauptversammlung im Vereinsheim konnte der 2. Vorsitzende Rolf Pfau zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder berichtete Schriftführer Peter Debatin über die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres. Er erinnerte unter anderem an die Winterfeier und das Oktoberfest, den Baumschnittkurs in der Kleingartenanlage, das gut besuchte Rettichfest, das anschließende Helferfest, die Gemeindeputzaktion, Gestaltung des Erntedankaltars und viele weitere Aktivitäten.
Kassier Hans Rohde informierte in seinem Kassenbericht über die finanzielle Lage des Vereins. Die Kassenprüfer Rudi und Tilo Langenstein bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung.
Im Anschluss wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue geehrt:
10 Jahre: Gisela Weser
25 Jahre: Rudi Schmitt, Antonia Kopf, Peter Metzger, Rolf Käpplein, Mathias Dorn
30 Jahre: Göran Weinberg, Paul Kullmann
35 Jahre: Karl-Heinz Wurst
40 Jahre: Harald Oechsler, Peter Röser, Eduard Jahn
45 Jahre: Brigitte Krämer, Günter Hoffmann, Käthe Sommer
50 Jahre: Ludwig Zimmermann, Jürgen Mail
Bei den anschließenden Neuwahlen wurden in den neuen Vorstand des OGV Wiesental gewählt:
Vorsitzender: Rolf Pfau
2. Vorsitzender: Henrik Machauer
Schriftführer: Peter Debatin
Kassier: Hans Rohde
In die Verwaltung wurden berufen: Helmut Huppuch, Kurt Zimmermann, Manuela Käpplein, Melanie Kretzler, Manfred Holzwart, Gerhard Lorenz und Heribert Freidel. Kassenprüfer sind Rudi und Tilo Langenstein.
Für das Vereinsjahr 2025/2026 stellte Vorsitzender Rolf Pfau unter anderem folgende Termine vor:
Pflanzentauschbörse am 10. Mai
Rettichfest am 29. Mai
Teilnahme am Ferienprogramm und am Erntedankfest in der Pfarrkirche
Ggf. Beteiligung am Stadtfest
Durchführung von Schulungen und Fachvorträgen
Rolf Pfau bedankte sich bei Käthe Sommer und Ilka Machauer, die auf eigenen Wunsch aus der Verwaltung ausgeschieden sind.
rp/pd