OWG zieht positive Bilanz bei Jahreshauptversammlung
Viel Engagement auf dem Vereinsgrundstück in Rohrbach – Mitgliederentwicklung stabil!
Am 6. Juli fand die Jahreshauptversammlung des OWGs auf dem Vereinsgrundstück im Rohrbach statt. Bei sommerlichem Wetter begrüßte der erste Vorsitzende Bernhard Grundel die anwesenden Mitglieder und blickte auf ein aktives Vereinsjahr zurück. In seinem Bericht hob Grundel insbesondere die stabile Entwicklung der Mitgliederzahlen sowie das lebendige Vereinsleben hervor. Mit Dank und Anerkennung würdigte er den unermüdlichen Einsatz der vielen freiwilligen Helfer/-innen, die das Vereinsgelände das ganze Jahr über in einem vorbildlichen Zustand halten. „Ohne dieses Engagement wäre vieles nicht möglich“, betonte Grundel. Im Anschluss gab Schriftführerin Helga Kropp einen Überblick über die Aktivitäten des Vereins seit der letzten JHV. Neben regelmäßigen Arbeitseinsätzen fanden auch zahlreiche gesellige Veranstaltungen statt, die das Gemeinschaftsgefühl weiter stärkten. Ein weiterer Tagesordnungspunkt war der Kassenbericht. Dem Kassenführer Richard Schimmel wurde eine einwandfreie und sorgfältige Führung der Finanzen bestätigt. Im feierlichen Rahmen ehrte der Vorstand gemeinsam mit Frau Sussane Harrass vom BZOGV mehrere langjährige Mitglieder für ihre Treue und Verdienste um den Verein. Für 25-jährige Mitgliedschaft Bernd Rohrer, für 40-jährige Mitgliedschaft, Marianne Ihle, Erich Specht und Karlheinz Weissinger und für 60-jährige Mitgliedschaft Herrn Kurt Henn. Für zehn Jahre wurden geehrt: Thomas Weiß, Jonas Lenhard, Christa Grundel, Werner Grundel, David Schwaninger, Anita Kopf und Joachim Knopf.
Anschließend leitete Sigfried Hofmann die turnusmäßigen Neuwahlen ein.
Zweiter Vorstand: Stephan Duttenhofer
Zweite Schriftführerin: Eva Graf
Kassier: Richard Schimmel
Besitzer: Jürgen Keller, Andreas Grundel, Emil Schwaner, Joachim Klein und Werner Knopf.
Zwei Kassenprüferinnen: Heidi Kunle und Ulrike Keller
Neu in die Vorstandschaft als Beisitzer wurden René Däschner, Michael Grundel und Thomas Weis gewählt und herzlich willkommen geheißen.
Die Versammlung klang in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen sowie einem kleinen Imbiss und angeregten Gesprächen aus. E.G.