Am 25. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Sängerbunds 1862 Angelbachtal e.V. im Vereinsheim in Angelbachtal statt.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Wolfgang Benz gedachten die Anwesenden der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder.
Es folgten die laut Satzung festgelegten Berichte des 1. Vorsitzenden Wolfgang Benz, der Schriftführerin Helga Kurth, des Chorleiters Frank Reinbold, des Kassierers Josef Schall und letztendlich der Kassenprüfer*in Christa Weber und Hans Limberger. Unser passives Mitglied Jürgen Lutz schlug nach der Aussprache der Berichte vor, die Vorstandschaft zu entlasten. Diesem Vorschlag wurde durch die Versammlung einstimmig zugestimmt.
Mit fünf öffentlichen Auftritten konnten wir uns im vergangenen Jahr ins dörfliche Leben einbringen:
beim Neujahrsempfang der Gemeinde Angelbachtal, dem Konzert in der Sonnenberghalle, zum Muttertag in Eschelbach, der Gedenkstunde für unsere Verstorbenen in der ev. Kirche Eichtersheim und dem Singen zum Volkstrauertag vor der ev. Kirche Michelfeld.
Mit tollen Liedern erhielten wir bei unseren Auftritten durchweg eine positive Resonanz. All dies ist die beste Werbung für den Chor.
Unser Mitgliederbestand ist von 168 Mitgliedern in 2012 auf nunmehr 94 Mitglieder gesunken und wir würden uns über Zuwachs bei den aktiven sowie passiven Mitgliedern sehr freuen.
Dank unseres neuen Chorleiters Frank Reinbold konnten wir zu den Auftritten in 2024 zwei neue Sängerinnen als Mitglieder sowie auch einige Gastsänger, die uns bei den Auftritten unterstützten, gewinnen.
Bei unserem Konzert in der Sonnenberghalle hat uns der Chor „Klangfarben“ aus Malschenberg, unter unserem gemeinsamen Dirigenten Frank Reinbold, unterstützt. Im Gegenzug dazu haben wir den Chor bei der Eröffnung des Portugieserfestes verstärkt.
Unter TOP 10 Anträge, Verschiedenes und Wünsche wurde auf Antrag des 1. Vorsitzenden Wolfgang Benz beschlossen, die Jahresbeiträge moderat zu erhöhen. Auch gibt es Überlegungen durch Kuchen- oder Sektverkauf zu bestimmten Anlässen, unsere Finanzen des Vereines zu entlasten.
Anstehende Ehrungen werden wir an unserem Konzertabend im Foyer der Sonnenberghalle am 19.07.2025 durchführen.
Als Versammlungsleiter bedankte sich Wolfgang Benz bei allen anwesenden Mitgliedern und schloss die Sitzung.
Mit einem gemütlichen Beisammensein klang der Abend aus.