Oberschützenmeister Marc Jung eröffnete die 50. Hauptversammlung im bis auf den letzten Platz gefüllten Schützenhaus. Am 22.02.1975 wurde der Verein gegründet, das Jubiläum soll im September gefeiert werden.
Über das vergangene Jahr 2024 konnte Marc Jung positiv berichten. Die vereinsinternen Veranstaltungen wie Nussen- und Königsschießen, aber auch das Maifest sowie der Weihnachtsmarkt waren gut besucht. Zur Erweiterung des Schießangebotes wurde eine BDS-Gruppe gegründet, in der nun zusätzlich diverse dynamische Disziplinen angeboten werden können. Sein Dank galt allen fleißigen Helfern – allen voran Hans Schmaland – ohne die das alles nicht möglich wäre.
Schriftführer Yunus Karakaya berichtete über den aktuellen Mitgliederstand, der mit 131 aktiven und passiven Mitgliedern stabil, aber ausbaufähig ist. Außerdem wurde ein neues Verwaltungsprogramm eingeführt, welches die administrativen Abläufe deutlich vereinfacht hat. Als Nächstes muss noch die Internetseite neu aufgebaut werden, um die mediale Präsenz wieder zu erhöhen.
Über mehrere Kreismeistertitel freute sich Sport- & Jugendleiterin Anke May. Zur Winter- und Sommerrunde konnten mehrere Pistolenmannschaften des Vereins gemeldet werden. Das Jugendtraining ist gut besucht, die Jugendgruppe nahm erfolgreich an 2 Kreisjugendturnieren teil. Leider war die Resonanz auf das Kinderferienprogramm geringer als 2023, die Teilnehmer hatten aber großen Spaß an der Veranstaltung, welche mit Grillwurst und Getränken einen schönen Abschluss fand.
Wirtschaftlich konnte das Jahr 2024 mit einem Gewinn abgeschlossen werden. Schatzmeister Ralf Eichhorn erläuterte der Versammlung die Kontostände sowie die getätigten Einnahmen und Ausgaben. Kassenprüfer Thomas Bippus bestätigte eine ordnungsgemäße Kassenführung und empfahl der Versammlung die Entlastung der Vorstandschaft.
Bei den anstehenden Wahlen wurden Sport- und Jugendleiterin Anke May, ihr Stellvertreter Karl Strebel und Schatzmeister Ralf Eichhorn in ihren Ämtern bestätigt. Erfreulicherweise konnte das seit längerem verwaiste Amt des 2. Vorsitzenden mit Martin Bretthauer neu besetzt werden. Somit geht das Vorstandsteam gestärkt in die Zukunft.
Zum Abschluss der Versammlung wurden folgende Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt:
10 Jahre: Lorenz Braun, Rudolf Epp, Alexander Kracht
15 Jahre: Werner Edelhoff
20 Jahre: Erwin D'Alessandro
40 Jahre: Mario Seeck
50 Jahre: Gerhard Eichhorn, Hans-Jürgen Eichhorn, Hans-Joachim Schmaland, Jürgen Neipp, Walter Flemming