Mitglieder, Freundinnen und Freunde und Gönner der Bürgervereinigung Göllsdorf ‛71 e.V. (BV) kamen dieses Jahr im Feuerwehrhaus Göllsdorf zur Jahreshauptversammlung zusammen. Seit Jahren bewährt, fand die Versammlung gemeinsam mit dem befreundeten Verein Handharmonika-Club "Hohnerklänge" Göllsdorf e.V. (HHC) statt. Mike Altmann, 1. Vorstand der BV, begrüßte alle Anwesenden. Im Folgenden sein Bericht über die Tätigkeiten/Projekte:
Dank der Veranstaltungen konnte die BV im Vereinsjahr 2024 ein Plus verzeichnen. An der Kassenführung gab es nichts zu beanstanden und sowohl Kassiererin als auch Vorstand wurden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet. Anträge wurden keine gestellt.
Der Verein hatte in 2024 genau 179 Mitglieder, davon 31 Ehrenmitglieder und 3 Gründungsmitglieder. Verstorben sind vier Mitglieder, deren gedacht wurde.
Dieses Jahr wurden 22 Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Für 20 Jahre Mitgliedschaft: Helga Enderle, Edgar Enderle, Monika Paj, Hugo Wendland und in Abwesenheit Harald Hoffmann, Norbert Kluge, Franziska Ulrich, Eric Utry, Axel Wolf und Erika Württemberger. Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Sigisbert Ackermann, Theo Bob, Martina Hermle, Wolfgang Ruof und in Abwesenheit Dagmar Ackermann, Tanja Aumann, Wolfgang Kappler, Stephanie Russopulos und Alexandra Übersohn. Die Ehrenmitgliedschaft haben nach 40 Jahren Mitgliedschaft erworben: Uwe Meier und in Abwesenheit Rudolf Heinsch und Heinrich Emmerich.
Bei den Wahlen um die zu besetzenden Vereins-Ämter wurde Mike Altmann in der Position des 1. Vorsitzenden einstimmig bestätigt, ebenso wie Tanja Aumann (in Abwesenheit) in der Position der Kassiererin. Herbert Renz, Hugo Wendland und Jinmei Zheng engagieren sich weitere 2 Jahre als Beisitzer. Der bisherige Kassenprüfer Siegfried Kohler geht in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt das Amt an Thomas Hermle, der zukünftig gemeinsam mit dem langjährigen Kassenprüfer Uwe Meier die Kasse des Vereins prüfen wird.
Ortsvorsteher Reiner Hils bedankte sich für die positive Zusammenarbeit mit der Bürgervereinigung und dem 1. Vorsitzenden. Herr Hils betonte, wie positiv es sei, wie sich der Verein bei der Saukirbe mit einbrächte und mit unermüdlichem Einsatz den Grillplatz sauber und ordentlich halte. Er gab die Grüße des Ortschaftsrates an den Ausschuss weiter und wünschte der BV gutes Gelingen mit neuen Projekten.
Abschließend schloss Mike Altmann die Jahreshauptversammlung der Bürgervereinigung nach seinem Dank bei den Anwesenden für ihre Teilnahme.