Die Jahreshauptversammlung 2025 mit Teilneuwahlen der Vorstandschaft fand am Freitag, dem 11. April 2025, um 19:46 Uhr im Gasthaus „VfR Clubhaus“ in Kronau statt.
Die erste Vorsitzende Britta Mächtel eröffnete die Sitzung und begrüßte herzlich alle anwesenden Mitglieder, darunter Vorstandsmitglieder, Elferräte und Vereinsmitglieder. Bürgermeister und Ehrensenator Frank Burkhard, ebenso der Ehrenvorsitzende Ludwig Ullrich, Ehrensitzungspräsident Alois Fuchs und Ehrenvorstand Hans-Peter Reichert sowie das amtierende Prinzenpaar Prinzessin Marina II. vunde Riewäsäckel und Prinz Dominik I. vum heiße Eise waren entschuldigt. Mit 33 anwesenden Mitgliedern war die Versammlung beschlussfähig, und die Tagesordnung wurde einstimmig angenommen.
Nach einem Moment des Gedenkens an die verstorbenen Mitglieder berichteten die Minister/innen über die vergangene Kampagne 2024/25. Die ausführlichen Rechenschaftsberichte boten einen Rückblick auf die Höhepunkte der Kampagne, darunter der Prinzenball, die Prunk- und Familiensitzung, der Umzug und die Rathausstürmung. Besonders hervorgehoben wurde der Dank an die 36 Trainerinnen der KroKaGe, ohne die die Garden – eines der Aushängeschilder des Vereins – nicht so erfolgreich wären. Der aktuelle Mitgliederstand beträgt 799 Mitglieder, gegenüber 765 im Vorjahr. Davon sind 198 Jugendliche unter 18 Jahren, gegenüber 172 im Vorjahr (Stand: 14.04.2025).
Es folgte die einstimmige Wahl des Wahlausschusses mit Ingo Strele-Mächtel als Sprecher sowie Winfried Blank und Klaus Hillenbrand als Beisitzer. Der Sprecher des Wahlausschusses bestätigte die ordnungsgemäße Führung des Vereins und beantragte die Entlastung der Vorstandschaft, was von den Anwesenden per Akklamation einstimmig bestätigt wurde. Auf seinen Vorschlag hin wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet und die Neuwahlen für einen Teil der Vorstandschaft vorgenommen.
Gewählt wurden (allesamt einstimmig):
Ingo Strele-Mächtel sprach den Gewählten seinen herzlichen Glückwunsch aus und bedankte sich bei den Beisitzern Winfried Blank und Klaus Hillenbrand für ihre Unterstützung und die reibungslose Durchführung der Wahlen.
Abschließend richtete die 1. Vorsitzende Britta Mächtel ihren Dank an alle im Amt befindlichen sowie neu gewählten Vorstandsmitglieder für ihren unermüdlichen Einsatz. Sie zeigte sich erfreut darüber, dass der Generationenwechsel erfolgreich vollzogen wurde und die KroKaGe sich keine Sorgen um den Nachwuchs machen muss. Besonders hervorzuheben ist, dass in diesem Jahr alle bisherigen Minister der Vorstandschaft erhalten bleiben.
Mit diesen positiven Worten beendete die 1. Vorsitzende die Jahreshauptversammlung um 22:10 Uhr.
S.R.