Bürgervereinigung Göllsdorf 1971 e. V.
78628 Rottweil
NUSSBAUM+
Kultur

Jahreshauptversammlung vom 13.04.2024 - Aktives Vereinsjahr mit erfolgreichen Veranstaltungen

Mitglieder, Freundinnen und Freunde und Gönner der Bürgervereinigung Göllsdorf ‛71 e.V. (BV) kamen dieses Jahr im Feuerwehrhaus Göllsdorf zur Jahreshauptversammlung...

Mitglieder, Freundinnen und Freunde und Gönner der Bürgervereinigung Göllsdorf ‛71 e.V. (BV) kamen dieses Jahr im Feuerwehrhaus Göllsdorf zur Jahreshauptversammlung zusammen. Seit Jahren bewährt, fand die Versammlung gemeinsam mit dem befreundeten Verein Handharmonika-Club "Hohnerklänge" Göllsdorf e.V. (HHC) statt. Mike Altmann, 1. Vorstand der BV, begrüßte alle Anwesenden. Im Folgenden sein Bericht über die Tätigkeiten/Projekte:

  • 9 Ausschusssitzungen
  • Mitgliederverwaltung auf einen aktuellen Stand mit neuer Vereinssoftware gebracht
  • Kein Überschuss bei der Abrechnung des Grillplatzes, dennoch erhielt die BV von der Ortschaftsverwaltung 150 € für ihre häufigen Reinigungseinsätze
  • Fasnacht in Göllsdorf, Funkenfeuer (letzteres gemeinschaftlich mit BGG)
  • Dorfputzete und Verteilung des HIERbleiber Magazins
  • Dachreparatur am Weiherbach-Grill, das 2015 in 2fach-Deckung erstellt wurde. Personen sind leider immer wieder auf dem Dach gelaufen; Erstellung eines Trapezblechdaches wurde durchgeführt
  • 3. Country-Fest mit den Honky Tonk Hoboes, mit tatkräftiger Hilfe des HHC
  • BV half beim Sommerfest des HHC am 08.07.
  • Backhausfest-Woche, mit tatkräftiger Unterstützung des HHC. Da im Vorjahr die Kuchen früh ausverkauft waren, wurde auf den Kaltverkauf verzichtet. Die Kuchen reichten für alle Fest-Besucher.
  • „Vereinsmacher“-Veröffentlichung im SchwaBo mit einem InterView mit 2. Vorsitzenden, Michael Steimer
  • Instandhaltung des Daches des WC-Wagens (vielen Dank, Herbert!)
  • Sammeln von Holz für das Backhaus; Regal geschenkt bekommen für die Lagerung des Holzes
  • 9. Ausschusssitzung bei Ausschussmitglied Tanja zur Verkostung der Currywurst-Soßen und verschiedene Curry-Würste und Test der verschiedenen Currywurst-Schneidemaschinen
  • Mitwirken am Göllsdorfer Weihnachtsmarkt
  • Teilnahme an allen Saukirbe-Sitzungen

Dank der Veranstaltungen konnte die BV im Vereinsjahr 2023 ein Plus verzeichnen. An der Kassenführung gab es nichts zu beanstanden und sowohl Kassiererin als auch Vorstand wurden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet. Anträge wurden keine gestellt.

Der Verein hatte in 2023 182 Mitglieder, davon 36 Ehrenmitglieder und 3 Gründungsmitglieder. Verstorben ist ein Mitglied, dessen gedacht wurde, Austritte gab es drei durch Wegzug. Dieses Jahr gibt es keine Ehrungen; teilweise wurden Mitglieder bereits in der JHV 2022 (aufgrund eines Datenfehlers) geehrt.

Bei den Wahlen um die zu besetzenden Vereins-Ämter wurde Michael Steimer in der Position des 2. Vorsitzenden einstimmig bestätigt, ebenso wie Monika Paj in der Position der Schriftführerin. Pitt Werni engagiert sich weitere 2 Jahre als Beisitzer. Als neuen Beisitzer konnte Andreas Vaas gewonnen werden. Die bisherigen Kassenprüfer Uwe Meier und Siegfried Kohler prüfen auch im nächsten Jahr die Kasse des Vereins.

Ortsvorsteher Wolfgang Dreher lobte die aktive, unermüdliche, seit über 50 Jahren währende Vereinsarbeit und bedankte sich für einzelne Aktionen im Vereinsjahr 2023, die er besonders hervorhob. Herr Dreher betonte, wie positiv er es fände, wie sich die Vereine gegenseitig aushelfen – die Mitglieder würden ja nicht mehr; die Arbeit müsse dennoch gemacht werden. Er gratulierte den geehrten Vereinsmitgliedern, sowie den wiedergewählten Ausschussmitgliedern und wünschte der Bürgervereinigung für das aktuelle Geschäftsjahr alles Gute und viel Erfolg.

Michael Steimer bedankte sich im Namen aller Ausschussmitglieder bei Mike Altmann für seine fortwährende, umfangreiche und intensive Arbeit in der Vereinsführung.

In der Vorschau für 2024 kündigte Mike Altmann eine andere Band, Silver Highway, für die diesjährige Country-Night an sowie das alljährliche Backhausfest.

Abschließend schloss Mike Altmann die Jahreshauptversammlung der Bürgervereinigung nach seinem Dank bei den Anwesenden für ihre Teilnahme.

Erscheinung
Stadt Rottweil – Mitteilungsblatt für die Stadtteile
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024

Orte

Rottweil

Kategorien

Kultur
von Bürgervereinigung Göllsdorf 1971 e. V.
02.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto