NUSSBAUM+
Bürgerinitiativen

Jahresmitgliederversammlung Bürgernetzwerk Gechingen e.V.

Am 09. März 2025begrüßte die 1. Vorsitzende Heike Pfeifle 38 Mitglieder und Gäste zur Jahresmitgliederversammlung 2024 im Sportheim „Neunzehneinundzwanzig“....

Am 09. März 2025begrüßte die 1. Vorsitzende Heike Pfeifle 38 Mitglieder und Gäste zur Jahresmitgliederversammlung 2024 im Sportheim „Neunzehneinundzwanzig“. Zu Beginn bittet sie um eine „Gedenkminute“ für die verstorbenen Mitglieder. Zunächst stellte sie im Jahresbericht die Vorstände sowie die Arbeitsgebiete des Bürgernetzwerks vor und berichtete über die Leistungen:

Durch 23 Leistungsgeber (Helfer) wurden 2024 Leistungen für unsere 185 Mitglieder während gemeinsam rd. 585 Stunden erbracht, das entspricht je Helfer etwa zwei Std. im Monat. Insgesamt wurden dabei 3.234 Kilometer für Mitglieder gefahren.

Ein besonderer Dank geht an die Spender aus Gechingen, ohne die unsere Arbeit kaum möglich wäre.

Im Anschluss folgte ein Ausblick auf das Jahr 2025:

  • Vj. Stammtisch im Gasthof Krone: „Schwätze ond veschbere“. Der Stammtisch steht allen Bürgen offen – herzliche Einladung vorab! (Termin folgt bald im „Blättle“)
  • 22. August – Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit Unterhaltung an den Röserhütten
  • 14. September – Planung „Marktplatz der Vereine“ zum 30-jährigen Jubiläum des Heimatmuseums Appeleshof
  • 4. Quartal 2025 – Vortrag zum Thema: „Über das Leben mit Demenz für Betroffene und Angehörige“.

Dann folgte der Jahresbericht der Kassenwartin Siglinde Bächtle. Die Kassenprüfer Petra Höger und Manfred Maiwald hatten ihren Bericht schriftlich vorgelegt: Die Kasse wurde vorbildlich korrekt und übersichtlich geführt. Beide empfahlen die Entlastung der Kassenwartin. Anschließend gab Heike Pfeifle einen detaillierten Rückblick auf das letzte Jahr. Es folgten Ehrungen zum 10-jährigen Mitgliedschafts-Jubiläum: 8 Mitglieder erhalten eine Urkunde und ein kleines Präsent.

Herr Bürgermeister Häussler richtete ein Grußwort an die Versammlung, dabei sein Lob und seinen Dank an alle Mitglieder und Helfer aus dem Verein für die vielfältigen Hilfsdienste.

Unser Gast Alexander Erben sprach ebenfalls ein Grußwort als Sprecher der Gechinger Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr, die ebenfalls das ganze Jahr über für die Allgemeinheit mit Hilfsdiensten im Einsatz sei.

Hans-Peter Breitgoff berichtete über die Vermittlungsdienste der Koordinatoren und dass unser Servicetelefon Mo - Fr von 10.00 bis 17.00 Uhr erreichbar ist. Außerhalb dieser Zeitspanne funktioniert ein Anrufbeantworter. Er betonte, dass das BNW weiterhin auf der Suche nach neuen „Leistungsgebern“ (Helfern) ist. Herr Bürgermeister Häussler beantragte als „neutrale Person“ die Entlastung des Gesamtvorstandes und der Kassenprüfer. Die Entlastung wurde einstimmigerteilt.

Mit gutem Kuchen, Salzgebäck und Kaffee endete die Versammlung um 16.30 Uhr.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Gechingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gechingen
Kategorien
Bürgerinitiativen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto