Obst- und Gartenbauverein Schmidhausen
71717 Beilstein
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Jahresplanung des OGV Schmidhausen e.V. 2025

Der Januar 2025 bringt endlich die ersehnten etwas tieferen Temperaturen, damit die Winterruhe für alle Pflanzen tatsächlich auch stattfindet und Kraft...

Der Januar 2025 bringt endlich die ersehnten etwas tieferen Temperaturen, damit die Winterruhe für alle Pflanzen tatsächlich auch stattfindet und Kraft für den Austrieb im Frühjahr gesammelt werden kann. Der Verein plant bereits das Obst- und Gartenjahr und möchte auf ein paar wichtige Termine hinweisen.

Am Samstag, 08.03.2025, zwischen 13.30 und 16.30 Uhr findet der Schnittkurs von Frau für Frauen – Männer unerwünscht – statt. Wieder auf den Obstwiesen in Etzlenswenden, es gibt aber rechtzeitig nochmal Informationen. Anmeldung wie immer erwünscht bei den Vorstandsmitgliedern Michael Mörsel oder Albrecht Siegel.

Am Samstag, 15.03.2025, zwischen 10.00 und 15.30 Uhr veranstalten wir das nächste Modul unserer „Schnittkurs-Trilogie“. In diesem Modul 2 gibt es wieder einen theoretischen Teil, der sich mit den Wachstumsgesetzen von Obstbäumen beschäftigt und Grundlage ist, damit man besser versteht, warum und wie Bäume auf verschiedene Schnittmethoden und Schnittzeiten reagieren. Dann aber auch viel Praxis bei den ersten Erziehungsschnitten von drei- bis etwa sechsjährigen Apfel- und Birnbäumen. Wir schauen, wie unsere beim Modul 1 gesetzten Bäume angewachsen sind und reagiert haben.

Das Modul 2 bereitet auf den Sommerschnittkurs im Modul 3 vor, bei dem es um größere Schnitteingriffe auch bei großen Streuobstbäumen geht und der insbesondere auf Wachstums- und Fruchtkontrolle abzielt. Der Termin steht noch nicht fest, muss aber im August stattfinden. Die Seminare bauen auf dem Modul 1 auf, es können aber jederzeit auch neue Interessenten dazukommen (es wird auch etwas wiederholt).

Das Modul 2 findet am Samstag, 15.03.2025, in der Zeit von 10.00 bis 15.30 Uhr statt.

Veranstaltungsort: Treffpunkt Etzlenswenden, Brennerei Mörsel

Kostenbeitrag 25,- Euro, für Mitglieder des OGV Schmidhausen kostenlos.

Anmeldungen über Michael Mörsel, Tel. 0152 / 36116721

oder Albrecht Siegel, Tel. 0177 / 8251775

In diesem Sinne wünschen wir einen erfolgreichen Beginn des Obst- und Gartenjahres, eine frostfreie Blüte und viele Ideen in Zusammenhang mit Obst, Wein und Natur.

Der Vorstand

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Beilstein

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto